Beiträge zum Stichwort ‘
prekäre Beschäftigungsverhältnisse ’
2. Februar 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Niedersachsen erwartet, dass das Kultusministerium im neuen Ganztagserlass bekräftigt, dass die Ganztagselemente in offenen und gebundenen Ganztagsschulen fester integraler Bestandteil der Schulen sind und in der Gesamtverantwortung der SchulleiterInnen stehen. Ganztagsangebote in offenen Ganztagsschulen und verpflichtende Ganztagsveranstaltungen in gebundenen Ganztagsschulen sind in das Curriculum der Schule eingebunden. Die pädagogische Beziehungsarbeit […]
Tags: Arbeitsverträge, Ganztagsschule, Ganztagsschule light, Gesamtschule, prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
6. November 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
6.11.2013 – Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat den langjährigen Streit mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV) um die Sozialversicherungsbeiträge für die so genannten Honorarverträge an den niedersächsischen Ganztagsschulen beendet. Das Land und die DRV haben eine Vereinbarung über die einvernehmliche Abwicklung des laufenden Betriebsprüfungsverfahrens geschlossen. Demnach sollen sozialgerichtliche Rechtsstreitigkeiten beigelegt und künftig vermieden werden. Die Ministerin hat […]
Tags: Althusmann, Ganztagsschule, Ganztagsschule light, Heiligenstadt, Honorarverträge, prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
15. September 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
13.9.13 – Die Politik muss endlich befristete Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Dienst und im Bildungsbereich effektiv eindämmen. Das fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit Blick auf die Landtags- und Bundestagswahlen. „Gute Bildung gibt es nur Hand in Hand mit guten Arbeitsbedingungen. Wenn die öffentlichen Arbeitgeber weiterhin junge, hoch qualifizierte Menschen für die anspruchsvollen Tätigkeiten […]
Tags: prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
6. September 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Recht
6.9.2013 – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft für Mittwoch, 11. September, 13 Uhr, zu einer lauten und bunten Protestaktion der Beschäftigten am Goethe-Institut Bremen auf. Der Grund: Am Goethe-Institut gibt es immer mehr prekäre Beschäftigungsverhältnisse. Seit Dezember 2012 weigert sich der Goethe-Vorstand, mit der GEW Gespräche über tarifvertragliche Vereinbarungen für die freien Mitarbeiterinnen […]
Tags: Honorarverträge, prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Veröffentlicht in Recht |
Keine Kommentare »
16. Juni 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
10.6.13 – GEW-Landesvorsitzender Eberhard Brandt schreibt an die niedersächsischen Schulen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den Schulen herrscht eine große Unsicherheit, wie der Ganztag in Zukunft rechtssicher organisiert und finanziert werden soll. Das bisherige „Billigmodell“des offenen Ganztags kann wegen juristischer Probleme nicht weitergeführt werden. Die GEW Niedersachsen möchte Ihnen mit diesem Schreiben ihre Sicht […]
Tags: Althusmann, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Ganztagsschule light, Honorarverträge, prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. Juni 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Ganztagsschule
Heiligenstadt stellt praktikable Lösung für Probleme bei Kooperationsverträgen an Schulen vor 12.6.13 – Arbeitsrechtliche Gegebenheiten machen es erforderlich, laufende sowie neue Kooperationsverträge an Ganztagsschulen anzupassen. Der Hintergrund: Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes arbeiten an einigen Grundschulen sowohl am schulisch verantworteten Vormittag als auch in der Nachmittagsbetreuung, die von Kooperationspartnern der Schulen organisiert wird. „Im […]
Tags: Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule light, Heiligenstadt, Honorarverträge, prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Veröffentlicht in Ganztagsschule |
Keine Kommentare »
14. Mai 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
13.5.13 – Lehrer verdienen gutes Geld und haben viel Urlaub. Diese Meinung ist in der Öffentlichkeit weit verbreitet. Zudem gilt der Beruf als krisensicher, denn der Staat gilt als guter Arbeitgeber. Allerdings nicht für alle Pädagogen: Vor den Sommerferien droht in Niedersachsen rund 500 angestellten Lehrern die Arbeitslosigkeit. Betroffen sind Vertretungslehrer mit befristeten Verträgen – […]
Tags: Feuerwehrlehrkräfte, Lego, Lehrerentgeltordnung, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Vertretungslehrkräfte
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
4. Oktober 2012 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
2.10.12 – Bernd Althusmann hat am Dienstag vor den Schulleitern des Landes gesprochen. Vor dem Hintergrund des Streits um Honorarkräfte hat er angekündigt, die Direktoren von Bürokratie zu entlasten – und dafür Applaus geerntet. Im Streit um möglicherweise rechtswidrige Honorarverträge an Schulen ist keine Einigung zwischen dem Land und der Deutschen Rentenversicherung in Sicht. „Wir […]
Tags: Althusmann, Arbeitsverträge, Inklusion, prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
28. September 2012 |
Von kj.richter |
Kategorie: Recht
Deutsche Rentenversicherung überprüft alle Honorarverträge an Niedersachsens Schulen von 2004 bis 2011 28.9.12.- „So eine Mammut-Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung hat es in ganz Deutschland noch nicht gegeben!“, kommentiert der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Eberhard Brandt die Aufforderung der Landesschulbehörde an die 3.400 Schulleiterinnen und Schulleiter, binnen zwei Wochen sämtliche Unterlagen über die Honorarverträge […]
Tags: Althusmann, Arbeitsverträge, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule light, Inklusion, prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Veröffentlicht in Recht |
Keine Kommentare »