Beiträge zum Stichwort ‘
Grundschule ’
27. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG Leer: Rektorin streicht zwei Tage Unterricht /130 Kinder betroffen Die Leiterin der Hoheellernschule wollte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Stadt. Die Verwaltung ist überzeugt, der Unterricht hätte stattfinden können. 27.1.17 – Asbest und kein Ende – in der Leeraner Hoheellernschule wurde für gestern und heute erneut Unterricht abgesagt. Schulleiterin Edith Bramlage begründete ihre Entscheidung auf […]
Tags: Asbest, Grundschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
27. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Berufsbildung – Fünf junge Frauen leisten in Holtriem Bundesfreiwilligendienst „Bufdis“ an Grundschulen Utarp, Blomberg, Willmsfeld und Westerholt sowie im Kindergarten in Eversmeer sind alle weiblich. 24.1.17 – „Sie leisten für die Schulen und den Kindergarten tolle Arbeit“, urteilt Samtgemeindebürgermeister Jochen Ahrends über die fünf jungen Frauen, die nach der Schule und vor dem eigentlichen Einstieg […]
Tags: Bundesfreiwilligendienst, Grundschule, Holtriem
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
16. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Diskussion Finkenburgschule seit Sommer „hausaufgabenfrei“ – Bildungsjournalist Himmelrath verteidigte das Projekt Nun müssten die Eltern einen „Aufgabenkatalog“ abarbeiten. Die Kinder könnten jetzt nicht mehr kontrolliert werden. 14.1.17 – „Wir müssen noch nachjustieren“, sagte Reinhard Rommel, Leiter der Finkenburgschule, am Mittwochabend am Ende einer langen Diskussionsrunde mit knapp 100 Eltern in der Schulmensa. Es ging um […]
Tags: Grundschule, Hausaufgaben
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
21. Dezember 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Grundschule
19.12.16 – Derzeit sammeln verschiedene Lehrerverbände Unterschriften in bayerischen Grundschulen gegen die neu entwickelte Zeugnisform, in der neben Ziffernnoten individuell auf das Kind zugeschnittene Sätze den Lernstand in allen Fächern beschreiben. Diese Zeugnisform korrespondiert mit dem Bayerischen LehrplanPlus, der die Kompetenzorientierung und den Dialog mit den Schülerinnen und Schülern in den Mittelpunkt stellt. Begründet wird […]
Tags: Grundschule, Zeugnisse
Veröffentlicht in Grundschule |
Keine Kommentare »
23. November 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Grundschule
Kultusministerin Heiligenstadt startet eine neue Fortbildungsreihe für Mathematik an Grundschulen: „Wir unterstützen die Grundschulen konsequent dabei, die Qualität des Mathematikunterrichts weiter zu verbessern.“ 21.11.16 – Zu diesem Zweck stellte die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt am Montag in Hannover eine neue Fortbildungsreihe vor, die das Kultusministerium in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) […]
Tags: Grundschule, Heiligenstadt, Mathematikunterricht
Veröffentlicht in Grundschule |
Keine Kommentare »
23. November 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
22.11.16- Grundschullehrkräfte aus Bremen und Bremerhaven haben vor der Bremischen Bürgerschaft für eine faire Bezahlung nach A13 demonstriert. In Hamburg diskutierte der Gewerkschaftstag des Landesverbandes eine bessere Entlohnung. Etwa 100 Lehrkräfte aus Bremerhaven und Bremen zogen vom Bremer Hauptbahnhof vor die Bremische Bürgerschaft. Dort überreichte GEW-Landesvorstandssprecher Bernd Winkelmann Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) das Rechtsgutachten „Mittelbare […]
Tags: Besoldung, Bezüge, Grundschule
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. November 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Grundschullehrerinnen werden als Beamtinnen nach Besoldungsgruppe A 12 bezahlt, als Angestellte sind sie in EG 11 eingruppiert. Der GEW ist das zu wenig, sie startet die Kampagne „JA 13 – weil Grundschullehrerinnen es verdienen“. 9.11.16 – Das kleine „i“ im Kampagnenmotto ist bewusst gesetzt: Zirka 90 Prozent der Lehrkräfte an Grundschulen sind Frauen. Die aktuelle […]
Tags: Besoldung, Bezüge, Grundschule
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
31. Oktober 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Grundschule
Das Leseförderprogramm „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ wird zum Schulanfang 2016/17 auf alle Grundschulen in Deutschland ausgeweitet. 28.10.16 – Bundesweit stehen dafür im aktuellen Schuljahr 790.000 Sets für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler zur Verfügung. Die Sets enthalten ein speziell konzipiertes, altersgerechtes Buch für Kinder sowie einen mehrsprachigen Vorlese-Ratgeber für Eltern. Mithilfe des kostenlosen […]
Tags: Grundschule, Leseförderung
Veröffentlicht in Grundschule |
Keine Kommentare »
28. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
4.000 Menschen haben die Onlinepetition der GEW Saarland mit der Forderung „A13 für alle Lehrkräfte an Grundschulen und GHS-Lehrkräfte an GemS!“ unterzeichnet. Die Unterschriften wurden an Bildungsstaatssekretärin Andrea Becker übergeben. 26.9.16 – Die GEW Saarland fordert mit der Onlinepetition die Erhöhung von Besoldungsgruppe A 12 (Gehalt zwischen 3.150 und 4.300 Euro brutto) nach A 13 […]
Tags: Besoldung, Bezüge, Grundschule
Veröffentlicht in Aktuell |
1 Kommentar »
20. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildungsgewerkschaft zur OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2016“ 15.9.16 – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich dafür stark, dass Grundschullehrkräfte besser bezahlt werden als bisher. Mit Blick auf die Studie „Bildung auf einen Blick“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sagte GEW-Vorsitzende Marlis Tepe: „Der OECD-Bericht macht deutlich, dass Grundschullehrkräfte nicht […]
Tags: Besoldung, Bezüge, Grundschule
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung Mobiler Dienst des Präventionsrates im Harlingerland ausgebaut – Freiwilliges Angebot Die Einstellung weiterer Intensivunterstützer folgt einem klaren politischen Ziel zur Unterstützung der Inklusion. 16.8.16 – Die Förderzentren Esens und Wittmund freuen sich über eine Erweiterung des Unterstützungsangebots für die Grundschulen im Landkreis. Das erklärten gestern die Schulleiter Matthias Regner und Marc Busch in einem […]
Tags: Grundschule, Mobiler Dienst, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
13. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
8.8.16 – Aufgrund der besonderen Bedarfs- und Bewerberlage für einige Unterrichtsfächer, berufliche Fachrichtungen und sonderpädagogische Fachrichtungen steht der Weg in die Schule zurzeit nicht nur Lehrkräften mit einer klassischen für die Unterrichtstätigkeit an Schulen in Niedersachsen vorgesehenen Lehramtsausbildung offen, sondern auch am Lehrerberuf Interessierten, die ein anderes Hochschulstudium als ein Lehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen haben oder […]
Tags: Einstellungen, Grundschule, Quereinsteiger, Stellenausschreibung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
4. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung Finkenburgschule in Wittmund startet heute in Testphase – Schulleiter: „Es ist sozial gerechter“ Hinter der Idee steht ein langer Prozess, der bereits vor vier Jahren startete. 4.8.16 – Davon träumen wohl die meisten Schüler: Keine Hausaufgaben mehr! An der Finkenburgschule in Wittmund wird dies, zumindest für ein halbes Schuljahr, Wirklichkeit. Mit dem heute beginnenden […]
Tags: Grundschule, Hausaufgaben, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
2. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
STUDIE Gewerkschaft prüft Klage 2.8.16 – „Alarmierend“ nennt Verbandschef Eberhard Brandt die Studie zur Arbeitssituation von Lehrern, die Göttinger Forscher im Auftrag seiner Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ermittelt haben. Danach leisten Niedersachsens Gymnasiallehrer 50000 unbezahlte Überstunden pro Woche. Pro Lehrer sind es drei Stunden und fünf Minuten Mehrarbeit pro Woche, bei Grundschullehrern eine Stunde […]
Tags: Arbeitszeit, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Heiligenstadt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
1. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Niedersächsische Arbeitszeitstudie der Lehrkräfte 2015/16 Teilzeit-Lehrkräfte an allen Schulformen benachteiligt 1.8.16 – Am Montag, den 1. August 2016, stellten die Wissenschaftler der Universität Göttingen Dr. Frank Mußmann und Dr. Thomas Hardwig bei der Schuljahresanfangspressekonferenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Niedersachsen, die Ergebnisse der Niedersächsischen Arbeitszeitstudie 2015/16 vor. Die GEW Niedersachsen hatte diese Studie […]
Tags: Arbeitszeit, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
14. Juli 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Die Unterrichtsverpflichtung für Grundschullehrkräfte müsse gesenkt und ihre Bezahlung verbessert werden. Das hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mit Blick auf die heute veröffentlichte Grundschulstudie des Bildungsforschers Prof. Klaus Klemm gefordert. 13.7.16 – „Die Grundschulen müssen endlich deutlich mehr finanzielle Mittel erhalten als in der Vergangenheit. Nach dem Motto ‚Kleine Kinder – kleines Geld, große […]
Tags: Arbeitszeit, Besoldung, Grundschule, Unterrichtsverpflichtung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
27. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG Verbraucherzentrale Niedersachsen lobt erfolgreiches Engagement Unter dem Motto „Gemeinsam zu einem besseren Essen“ hatte man das Frischeangebot bunter, knackiger und vielfältiger gemacht. 25.6.16 – Die Freude war groß, als die Grundschule Friedeburg mit ihren beiden Standorten in Wiesede und Marx bei der Abschlussveranstaltung in Hannover für eine optimierte Schulverpflegung bei der Aktion „Schule auf […]
Tags: Friedeburg, Grundschule, Schulverpflegung
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
24. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Grundschule
SCHULE Grundschulen haben die Wahl 22.6.16 – Seit diesem Schuljahr können die Grundschulen in Niedersachsen frei darüber entscheiden, ob sie ab der dritten Klasse ein Noten- oder Berichtszeugnis für die Schüler anfertigen. Das ist durch einen seit dem 1. Juni geltenden Erlass des Kultusministeriums möglich. Bislang war es so, dass Schüler der ersten beiden Grundschuljahrgänge […]
Tags: Berichtszeugnisse, Grundschule, Noten
Veröffentlicht in Grundschule |
Keine Kommentare »
24. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Grundschule
BILDUNG Auch in 3. und 4. Klasse reine „Berichtszeugnisse“ – Ministerin lobt Gestaltungsspielräume Niedersachsens Regierung will den Druck von den Kleinen nehmen. Die Opposition kritisiert dies als leistungsfeindlich. 22.6.16 – „Schule ohne Noten für mehr Freude am Lernen“ – die rot-grüne Regierungskoalition feiert mit dem heutigen Mittwoch den Wegfall von Noten an Niedersachsens Grundschulen. Tatsächlich […]
Tags: Grundschule, Noten
Veröffentlicht in Grundschule |
Keine Kommentare »
24. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Grundschule
24.6.16 – Der Kinderschutzbund Niedersachsen hat den Erlass des Kultusministeriums begrüßt, nach dem Grundschulen künftig komplett auf Zensuren verzichten können. „Gutes Lernen braucht in erster Linie Förderung und Stärkung der Ressourcen und nicht Leistungsdruck im Gefühl der Angst, aussortiert zu werden“, sagte der Vorsitzende Johannes Schmidt am Donnerstag in Hannover. Individuelle Beurteilungen könnten ein Einstieg […]
Tags: Grundschule, Noten
Veröffentlicht in Grundschule |
Keine Kommentare »
19. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
150 Lehranstalten in Niedersachsen 19.6.16 – Etwa 1000 Grundschulen in Deutschland haben keinen Rektor. Das ergab eine Umfrage der „Welt am Sonntag“ unter den Kultusministerien der Bundesländer. Allein in Niedersachsen sind es etwa 150 Lehranstalten, die ohne Leitung auskommen müssen. Ausgeprägter ist das Phänomen noch in Nordrhein-Westfalen, wo von 2787 Grundschulen 345 keinen Schulleiter haben […]
Tags: Grundschule, Schulleiter
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
30. April 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
BILDUNG An ostfriesischen Schulen laufen gerade Vergleichsarbeiten / Daran gibt es Kritik Schulleiter haben Zweifel am Sinn der bundesweiten Erhebung. Mehrarbeit bedeutet sie auf jeden Fall. 30.4.16 – Ein Diktat in Deutsch, der Test in Sachunterricht, einer in Mathe… – auch Grundschüler haben schon reichlich mit Prüfungen zu tun. In diesen Tagen kommen für die […]
Tags: Grundschule, VERA, VERA3, Vergleichsarbeiten
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
21. April 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Grundschule
20.4.16 – VerA – hinter diesem Titel verbergen sich flächendeckende Vergleichsarbeiten in der 3. und 8 Jahrgangsstufe. Doch der Mehrwert dieser Tests hält sich in Grenzen. Dieser Tage werden an viele Grundschulen im Bundesgebiet wieder Vergleichsarbeiten in Form von Tests durchgeführt. Diese sollen flächendeckend und jahrgangsbezogen untersuchen, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler zu einem bestimmten […]
Tags: Grundschule, VERA
Veröffentlicht in Grundschule |
Keine Kommentare »
8. Februar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Politik SPD-Ratsfraktion informiert sich zum Thema Mensa in Wiesede 5.2.16 – Auf Einladung von Friedeburgs SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans-Hermann Lohfeld besuchte die SPD-Ratsfraktion die Friedeburger Grundschule in Wiesede. Hauptthema war der geplante Anbau der Mensa, da möglichst bald auf die Containerlösung verzichtet werden soll. „Monatlich werden derzeit 2000 Euro Miete gezahlt“, so Lohfeld in einer Pressemitteilung. Schulleiterin […]
Tags: Friedeburg, Grundschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
23. Januar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Grundschullehrer verdienen oft weniger als ihre Kollegen an Gymnasien. In Nordrhein-Westfalen sei das rechtswidrig, sagt nun ein Würzburger Rechtsprofessor. Der Grund: In dem Bundesland studieren alle künftigen Lehrer gleich lang. 22.1.16 – Die Ausbildungsdauer ist gleich – der Kontostand aber nicht. Dass Lehrer in Nordrhein-Westfalen je nach Schulform unterschiedlich bezahlt werden, ist aus Sicht eines […]
Tags: Besoldung, Bezüge, Grundschule, NRW
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
19. Januar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Schule
18.1.16 – (Brigitte Schumann) Das Modellvorhaben der Landesregierung von NRW und der Bertelsmann Stiftung „Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“ wird vom Zentrum für Interdisziplinäre Regionalforschung an der Ruhruniversität Bochum (ZEFIR) begleitet. Wissenschaftlich erforscht werden Möglichkeiten, wie die Prävention entlang der Bildungsbiographie von Kindern und Jugendlichen mit Armutsrisiken optimiert werden kann. In seinem […]
Tags: Brigitte Schumann, Grundschule, NRW
Veröffentlicht in Schule |
Keine Kommentare »
7. Januar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
ENTWICKLUNG Bürgermeister Claußen erwartet positive Auswirkungen auf Schulstandorte in Wittmund Die Stadt verzeichnet dank der Flüchtlinge wieder ein Plus bei den Einwohnerzahlen. 7.1.16 – „Das Stadtbild hat sich verändert“, sagte der Wittmunder Bürgermeister Rolf Claußen jetzt im Rathaus beim Jahrespressegespräch mit Blick auf die zahlreichen Flüchtlinge und Asylbewerber. Sie seien täglich in der Innenstadt unterwegs […]
Tags: Flüchtlinge, Flüchtlingskinder, Grundschule, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
23. November 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Politik: Landesschulbehörde sieht „Geist der Inklusion auf gutem Weg“ – Mehrheit signalisiert Zustimmung zum Haushalt 21.11.15 – Die Berichte der Schulleiterinnen der Grundschulen Nord und Süd in der. Samtgemeinde Esens, die Pflichtenbelehrung von Eltjie Wagner als neue Beirätin, die Haushaltsberatungen 2016 sowie der Austausch mit Dezernentin Beate Kaminski von der Landesschulbehörde und Schulleiter Matthias Regner […]
Tags: Esens, Grundschule, Inklusion
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
13. Oktober 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
POLITIK Lehrerversorgung Nord reicht nicht aus – Esens Süd seit Schuljahresbeginn voll versorgt 12.19.15 – Die Berichte zur Situation an den Grundschulen in der Samtgemeinde Esens waren ein Schwerpunktthema der jüngsten Schulausschusssitzung. Dazu trafen sich dessen Mitglieder unter Vorsitz von Ulli Maus in der Grundschule Esens-Nord. Den ersten Bericht lieferte deren Schulleiterin Ursula Prange-Bentrup. Sie […]
Tags: Esens, Ganztagsschule, Grundschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
31. August 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
BILDUNG Landesparteitag in Osnabrück entscheidet auch über Flüchtlingspolitik und Sicherheit Beim Landesparteitag wird es um die Themenkomplexe Sicherheit und Bildung gehen. Grundschulstandorte sollen, wenn möglich, erhalten bleiben. VON HANS BEGEROW 28.8.15 – Die CDU setzt sich für den Erhalt möglichst aller wohnortnaher Grundschulstandorte ein. Dazu schlägt die CDU ein Bündel von Maßnahmen vor, darunter eine bessere […]
Tags: Grundschule
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
15. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
POLITIK Ergebnis der Befragung für Esens-Süd liegt vor – Start an allen oder nur einem Standort offen 13.6.15 – „Ich halte den Ganztagsschulbetrieb generell für sinnvoll“, erklärte die Schulleiterin der Grundschule Esens-Süd, Ivonne Wiemer, im Schulausschuss. Doch das Interesse beziehungsweise der Bedarf sei nach einer Befragung der Eltern aller vier Jahrgänge der Schule Esens-Süd relativ […]
Tags: Ganztagsbetreuung, Grundschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
9. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
9.6.15 – Ein Erlassentwurf „Die Arbeit in der Grundschule“ (insbesondere wg. Wegfalls der Schullaufbahnempfehlung) ist jetzt in die Anhörung gegangen . Die Anhörung endet am 6. Juli 2015. Zitate: „Die Grundschule bietet den Erziehungsberechtigten im 4. Schuljahrgang mindestens zwei Beratungsgespräche an, … . “ „Die wesentlichen Ergebnisse der Gespräche sind schriftlich zu dokumentieren (Anlage 1), […]
Tags: Grundschule
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
16. Februar 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Interview mit der niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt 16.2.15 -Der Regierungswechsel in Niedersachsen vor zwei Jahren macht sich insbesondere auch in der Bildungspolitik bemerkbar: Mit der Schulgesetznovelle wird in diesem Jahr wieder das neunjährige Gymnasium eingeführt, die Gesamtschulen werden gestärkt und verbindliche Schullaufbahnempfehlungen am Ende der Grundschulzeit wird es nicht mehr geben. Im Vorfeld der didacta […]
Tags: Didacta, Ganztagsschule, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Heiligenstadt, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
22. Oktober 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Inklusion
Kultusministerium lässt Umsetzung der inklusiven Schule durch Leibniz-Universität Hannover wissenschaftlich begleiten 21.10.14 – Das Niedersächsische Kultusministerium wird sein Qualifizierungsangebot für die inklusive Schule deutlich ausweiten: Innerhalb der „Qualifizierungsoffensive Inklusion“ sollen drei Viertel aller Grundschulen in Niedersachsen die Möglichkeit auf Fortbildungen zur Inklusion erhalten und diese zukünftig als schulinterne Fortbildungen durchführen können, wie Kultusministerin Frauke Heiligenstadt […]
Tags: Grundschule, Heiligenstadt, Inklusion
Veröffentlicht in Inklusion |
Keine Kommentare »
2. August 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
2.8.14 – HANNOVER / REI – Revolution in der Grundschule: Niedersachsen verzichtet auf eine Notengebung in der 3. und 4. Klasse – wenn die Eltern das wünschen. „Eltern sollen die Möglichkeit erhalten, anstelle von Ziffern-Noten Lern-und Entwicklungsberichte zu bekommen“, sagt Kultusministerin Frauke Heiligenstadt im OZ-Interview. „Mit der Schulgesetznovelle werden wir diese Möglichkeit vorsehen. Sie soll […]
Tags: Grundschule, Zensuren
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
8. Mai 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bürgermeisterwahl Ganztagsangebot nicht auf einen Grundschulstandort festlegen 7.5.14 – HOLTRIEM/AH – Die gesellschaftliche Entwicklung und hier insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fordere auch die Samtgemeinde Holtriem zunehmend stärker, so Bürgermeisterkandidat Gerhard Schuster aus Neuschoo. Bei der Beratung über die Einführung von Ganztagskindergärten, habe er, laut eigenen Angaben, bereits auf die mittelfristige Einführung von […]
Tags: Grundschule, Holtriem
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
5. Mai 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
BILDUNG 132 Stellen im Land sind nur kommissarisch besetzt 5.5.14 – BERLIN/HANNOVER / EPD -Deutschlands Grundschulen mangelt es an Führungspersonal. Wie eine Umfrage der „Welt am Sonntag“ ergab, sind Hunderte Rektorenstellen nur kommissarisch besetzt. In Niedersachsen waren im Herbst 132 von rund 1700 Rektoren-Stellen – rund acht Prozent – nur kommissarisch besetzt. In Bremen fehlten […]
Tags: Grundschule, Schulleitung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
3. April 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Grundschule
Antwort auf die mündliche Anfrage: Wie viele Grundschulkinder sind in Niedersachsen der Schule verwiesen worden? Sitzung des Niedersächsischen Landtages am 28.03.2014 – TOP 30 – Nr. 55 Die Abgeordneten Karl-Heinz Klare und Axel Miesner (CDU) hatten gefragt: Das Niedersächsische Schulgesetz regelt in § 4: „Die öffentlichen Schulen ermöglichen allen Schülerinnen und Schülern einen barrierefreien und […]
Tags: Grundschule, Ordnungsmaßnahmen
Veröffentlicht in Grundschule |
Keine Kommentare »
15. März 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Schule
15.3.14 – GESUNDHEIT Jeder dritte Erstklässler im Landkreis Aurich zeigte Auffälligkeiten Die Ursache für die Defizite sehen die Mediziner in der sehr starken Nutzung von elektronischen Medien. VON GABRIELE BOSCHBACH AURICH – Das Gespräch tritt in vielen Familien mehr und mehr in den Hintergrund: Die Freizeit gehört den Medien – Playstation, Computer oder dem Fernseher. […]
Tags: Grundschule
Veröffentlicht in Schule |
Keine Kommentare »
21. November 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Kommunalpolitik Heute Schulausschusssitzung 20.11.13 – FRIEDEBURG/DK – Auf Basis eines Antrags der Ratsfraktion „Gemeinsam für Friedeburg“ soll ein Grundschulentwicklungsplan bis ins Jahr 2020 beziehungsweise 2025 erstellt werden. Dies wird heute Thema in der öffentlichen Ausschusssitzung für Schulen, Jugend, Sport und Soziales um 15 Uhr im Friedeburger Rathaus sein. Als Diskussionsgrundlage hat die Gemeindeverwaltung die Geburtenzahlen […]
Tags: Friedeburg, Grundschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
6. März 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Inklusion
18.02.2013 – Charlotte geht in die vierte Klasse einer niedersächsischen Grundschule. Sie ist eine gute Schülerin. Nach dem Sommer will sie in ein Gymnasium wechseln. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Nur, dass Charlotte auf einen elektrischen Rollstuhl angewiesen ist und außer einem Finger nichts koordiniert bewegen kann. Sie ist Tetra-Spastikerin. Dass sie dennoch erfolgreich eine Regelgrundschule besucht, […]
Tags: Grundschule, Inklusion
Veröffentlicht in Inklusion |
Keine Kommentare »
21. Dezember 2012 |
Von kj.richter |
Kategorie: Ganztagsschule
BILDUNG Im Frühjahr sollen die Eltern befragt werden – Sechsstellige Investitionssumme WITTMUND/AH – Der Verwal-tungsausschuss der Stadt Wittmund hat beschlossen, an allen Wittmunder Grundschulstandorten ab dem Schuljahr 2014/15 ein offenes Ganztagsangebot einzuführen. Die baulichen, sächlichen und personellen Mittel seien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Die im Zuge der […]
Tags: Ganztagsschule light, Grundschule, Honorarverträge
Veröffentlicht in Ganztagsschule |
Keine Kommentare »
3. November 2012 |
Von kj.richter |
Kategorie: Schule
Bertelsmann-Stiftung (30.10.12) Für Schüler geht’s öfter runter als rauf Auf einen Aufsteiger kommen zwei Absteiger – Große Abweichungen zwischen den Ländern – Struktur des Schulsystems nicht der entscheidende Faktor Auf einen Schulaufsteiger kommen in Deutschland mehr als zwei Absteiger. Dies geht aus einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung zur Durchlässigkeit der Schulsysteme hervor. Demnach wurden […]
Tags: Bildungsgerechtigkeit, Durchlässigkeit, Gesamtschule, Grundschule
Veröffentlicht in Schule |
Keine Kommentare »
1. November 2012 |
Von kj.richter |
Kategorie: Schule
30.10.2012 – Anlässlich der am Dienstag von der Bertelsmann Stiftung vorgestellten Studie „Schulformwechsel in Deutschland – Durchlässigkeit und Selektion in den 16 Schulsystemen der Bundesländer innerhalb der Sekundarstufe I“ erklärt die stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Frauke Heiligenstadt: „Das Ergebnis der Studie ist für Niedersachsen beschämend. Das niedersächsische Schulsystem hat bundesweit das ungünstigste […]
Tags: Bildungsgerechtigkeit, Durchlässigkeit, Grundschule
Veröffentlicht in Schule |
Keine Kommentare »
6. Oktober 2012 |
Von u.baselau |
Kategorie: Grundschule
Die GEW hat deutlich gemacht, dass die derzeitigen Schwerpunkte in der empirischen Bildungsforschung für die Verbesserung des Lernens in der Schule nicht hilfreich seien. Sie förderten keine neuen Erkenntnisse zu Tage. „Es ist höchste Zeit, dass in der Bildungsforschung neue Akzente gesetzt werden: Der Umbau des selektiven zu einem inklusiven Schulsystem, effektive Lehrerfortbildung und die […]
Tags: Grundschule
Veröffentlicht in Grundschule |
Keine Kommentare »