Beiträge zum Stichwort ‘
Arbeitszeit ’
8. Dezember 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Expertengremium untersucht Belastung der Lehrkräfte an Schulen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt erwartet Empfehlungen. Die zwölfköpfige Runde soll sich Zeit nehmen. 8.12.16 – Richard Höptner macht sich keine Illusionen. „Die Erwartungen sind sicher keine geringen“, sagt der frühere Chef des Rechnungshofes, der in den nächsten Monaten das Expertengremium leitet, das die Arbeitszeiten von Lehrern untersucht und […]
Tags: Arbeitszeit, Heiligenstadt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
5. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Kultusministerin Heiligenstadt im Interview mit der Nordwestzeitung „Rechne mit mehr Abiturienten“ Eine Stundenentlastung bei Lehrern lehnt die SPD-Politikerin ab. Sie setzt auf Expertenrat. 5.9.16 – Frage: Frau Heiligenstadt, Sie sind das meistkritisierte Kabinettsmitglied. Selbst SPD-Politiker äußern sich hämisch. Was möchten Sie diesen Kritikern entgegenhalten? Sie können’s jetzt loswerden! Heiligenstadt: Das ist wie beim Bergsteigen: Manchmal […]
Tags: Arbeitszeit, Arbeitszeitstudie, Heiligenstadt, Unterrichtsverpflichtung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
11. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Rechtsstreit um Arbeitszeit – Auch Philologenverband droht mit Klage Verfassungsrechtler Battis erinnert an die „Fürsorgepflicht“. Es gelte die 40-Stunden-Woche. 11.8.16 – Schweres Geschütz: „Eine bewusste Verletzung verfassungsrechtlicher Pflichten“ wirft der Philologenverband der rot-grünen Landesregierung beim Umgang mit der Arbeitszeit von Lehrern vor. Die Pädagogen-Organisation stützt sich dabei auf ein Rechtsgutachten des Staatsrechtlers Prof. Ulrich […]
Tags: Arbeitszeit, Fürsorgepflicht, Philologenverband
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
2. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
STUDIE Gewerkschaft prüft Klage 2.8.16 – „Alarmierend“ nennt Verbandschef Eberhard Brandt die Studie zur Arbeitssituation von Lehrern, die Göttinger Forscher im Auftrag seiner Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ermittelt haben. Danach leisten Niedersachsens Gymnasiallehrer 50000 unbezahlte Überstunden pro Woche. Pro Lehrer sind es drei Stunden und fünf Minuten Mehrarbeit pro Woche, bei Grundschullehrern eine Stunde […]
Tags: Arbeitszeit, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Heiligenstadt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
1. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Niedersächsische Arbeitszeitstudie der Lehrkräfte 2015/16 Teilzeit-Lehrkräfte an allen Schulformen benachteiligt 1.8.16 – Am Montag, den 1. August 2016, stellten die Wissenschaftler der Universität Göttingen Dr. Frank Mußmann und Dr. Thomas Hardwig bei der Schuljahresanfangspressekonferenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Niedersachsen, die Ergebnisse der Niedersächsischen Arbeitszeitstudie 2015/16 vor. Die GEW Niedersachsen hatte diese Studie […]
Tags: Arbeitszeit, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
14. Juli 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Die Unterrichtsverpflichtung für Grundschullehrkräfte müsse gesenkt und ihre Bezahlung verbessert werden. Das hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mit Blick auf die heute veröffentlichte Grundschulstudie des Bildungsforschers Prof. Klaus Klemm gefordert. 13.7.16 – „Die Grundschulen müssen endlich deutlich mehr finanzielle Mittel erhalten als in der Vergangenheit. Nach dem Motto ‚Kleine Kinder – kleines Geld, große […]
Tags: Arbeitszeit, Besoldung, Grundschule, Unterrichtsverpflichtung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
12. Juli 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
29.6.16 – Rund 10.300 Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich an der Online-Befragung des Niedersächsischen Kultusministeriums „Mehr Zeit für gute Schule“ beteiligt. Insgesamt waren mehr als 90.000 Beschäftigte an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen vom 1. bis zum 25. Juni 2016 dazu aufgefordert, freiwillig und anonym ihre aktuelle […]
Tags: Arbeitszeit, Befragung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
31. Mai 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
31.5.16 – Die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt möchte von Lehrkräften, Schulleitungen und dem pädagogischen Personal erfahren, welche Tätigkeiten im Arbeitsalltag als besonders herausfordernd oder belastend empfunden werden. Dafür startet ab Mittwoch, 1. Juni 2016, unter http://www.leuphana.de/schulbefragung die Online-Befragung „Mehr Zeit für gute Schule“. Bis zum 25. Juni 2016 können die über 90.000 Lehrerinnen und Lehrer, […]
Tags: Arbeitszeit, Heiligenstadt, Lehrkräfte
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
8. März 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Der Kreisverband Wittmund der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) lud für den 3. März zur diesjährigen Mitgliederversammlung in die „Residenz“ in Wittmund ein. Nach Kaffee und Kuchen in aufgelockerter Runde und dem musikalischen Einstieg mit Ulli Baselau begrüßte der Vorsitzende Ronald Wilts die Mitglieder. Thema waren die anstehenden Personalratswahlen, die am 12. und 13. April […]
Tags: Arbeitszeit, Mitgliederversammlung, Personalvertretungsgesetz, Wittmund
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
2. Dezember 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung: GEW fordert 1000 neue Kräfte 2.12.15 – Schlussstrich gezogen: Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag den Arbeitszeiterlass* mit einer Stunde Mehrarbeit für beamtete Lehrer u.a. an Gymnasien, Kollegs, Seefahrtsschulen und berufsbildenden Schulen vom 1. August 2014 wieder förmlich zurückgenommen. Für die Lehrkräfte gilt damit – rückwirkend seit Schuljahr 2015/16 -wieder die Regelstundenzahl […]
Tags: Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. Juli 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Recht
17.7.15 – Nächste Niederlage für das Land Niedersachsen im Streit mit Lehrern: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat einer teilzeitbeschäftigten Oberstudienrätin Recht gegeben, die Funktionsleistungen nur zum Anteil ihrer Teilzeit (13 von 23,5 Wochenstunden) ableisten will. Doch die Landesschulbehörde hatte dieses Ansinnen abgelehnt. Jetzt geht der Vorgang wieder an das Lüneburger Oberverwaltungsgericht zurück, vor dem die […]
Tags: Arbeitszeit, Heiligenstadt
Veröffentlicht in Recht |
Keine Kommentare »
18. Juli 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
POLITIK CDU und FDP hatten eine Untersuchung schon im kommenden Schuljahr gefordert Eine solche Erhebung sei so kurzfristig nicht durchführbar, so Ministerin Heiligenstadt. 18.7.15 – In Niedersachsen wird es auch im kommenden Schuljahr keine wissenschaftliche Erfassung zur Arbeitszeit von Lehrern und Schulleitern geben. SPD und Grüne lehnten am Freitag im Landtag entsprechende Anträge von CDU […]
Tags: Arbeitszeit, Heiligenstadt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
8. Juli 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Die niedersächsische Landesregierung legt keine Beschwerde gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg zur Unterrichtsverpflichtung von Gymnasiallehrern ein. Das hat das Kabinett am Dienstag in seiner Sitzung auf dem Messegelände in Hannover beschlossen. 7.7.15 – „Einen Konflikt muss man auch mal beenden können“, sagte Regierungschef Stephan Weil (SPD). Die Regierung habe den Streit nicht auf unabsehbare […]
Tags: Arbeitszeit, Gymnasium, Weil
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
19. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen hat am 9. Juni die Mehrarbeit an Gymnasien für rechtswidrig erklärt. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) traf heute Vertreter von Gewerkschaft und Verbänden, um die Folgen des Urteils zu erörtern. Dazu erklärt Eberhard Brandt, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW): „Die GEW hat klare Vorstellungen zur Umsetzung des OVG-Urteils. Die Landesregierung muss […]
Tags: Arbeitszeit, Gymnasium, Heiligenstadt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
16. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
SCHULE Probleme bei Stellen-Besetzung 16.6.15 – Voraussichtlich an diesem Donnerstag wollen sich Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD), Direktorenvereinigung, Schulleitungsverband, Philologenverband und Lehrergewerkschaft GEW zusammensetzen, um über die Folgen des Urteils zur angeordneten verfassungswidrigen Mehrarbeit an Gymnasien zu beraten. Rund 740 Lehrer werden benötigt, um den Stundenbedarf, der durch Mehrarbeit abgedeckt wurde, auf mehr Schultern zu verteilen. […]
Tags: Arbeitszeit, Heiligenstadt, Stellenausschreibung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
15. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
12.6.15 – Am Freitag (12.Juni 2015) fand eine Unterrichtung im Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtags statt. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat am Dienstag die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrer und Schulleiter für unrechtmäßig erklärt. Ministerin Frauke Heiligenstadt hat umfassend über die Folgen des OVG-Urteils zur Unwirksamkeit der erhöhten Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrer informiert. Das sagen […]
Tags: Arbeitszeit, GRÜNE
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
12. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Heiligenstadt: „Zusammenarbeit versachlichen und neues Vertrauen erarbeiten“ 12.6.15 – Mit Blick auf das Urteil des Lüneburger Oberverwaltungsgerichtes zur Unterrichtsverpflichtung von Gymnasiallehrkräften hat das Niedersächsische Kultusministerium der Niedersächsischen Landesschulbehörde am (heutigen) Freitag 150 nachträgliche Stellen zugewiesen. Diese sollen im Vorgriff auf die 740 zusätzlichen Stellen, die im Rahmen eines Nachtragshaushaltes dem Kultushaushalt zur Verfügung gestellt werden […]
Tags: Arbeitszeit, Gymnasium, Heiligenstadt, Stellenausschreibung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
10. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell, Recht
Land muss zusätzliche Stellen an Gymnasien finanzieren 9.6.15 – „Dieses Urteil ist ein großer Erfolg für die GEW und gleichzeitig ein Arbeitsauftrag für uns“, sagte Eberhard Brandt, Vorsitzender der niedersächsischen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat am 9. Juni 2015 den Klagen von neun Lehrkräften, die von der GEW und dem Philologenverband […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Heiligenstadt, OVG
Veröffentlicht in Aktuell, Recht |
Keine Kommentare »
5. Mai 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
„Bedeutet der Klassenfahrtenerlass die Beendigung des Klassenfahrtenboykotts? Müssen sich jetzt nicht die Lehrkräfte bewegen, nachdem sich die Kultusministerin auf die Lehrkräfte zubewegt hat?“ Diese Frage stellten die Medien in den Vordergrund. Kultusministerin, Landeselternrat und Landeschülerrat appellierten an die Lehrkräfte, die gegenwärtig an 200 Gymnasien keine Klassen- und Studienfahrten durchführen, ihre Haltung zu überdenken. Sie handeln […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
29. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Streik: Schüler am NIGE Esens sehen sich im Streit um die Mehrarbeit der Lehrer als die Opfer Die dritte bis sechste Unterrichtsstunde fiel gestern aus. Mitorganisatorin Janine Stiegler unterstreicht: „Wir streiken nicht gegen die Lehrer – sondern gegen das Kultusministerium.“ VON SUSANNE ULLRICH 29.4.15 – Die Schüler am Niedersächsischen Internatsgymnasium in Esens (NIGE) fühlen sich […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Gymnasium, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
25. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
STUDIE – Schulen aus dem Landkreis dabei 25.4.15 – Mit dem Ende der Osterferien startete eine landesweite Studie zur Erfassung der Arbeitszeit der Lehrer in Niedersachsen. An mehr als 260 Schulen aller Schulformen werden mehrere tausend Lehrer über ein Jahr lang ihre Arbeitszeit minutengenau erfassen. Aus dem Landkreis Wittmund nehmen zwei Grundschulen und ein Förderschule […]
Tags: Arbeitszeit
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
21. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
21.4.15 – Der Landeselternrat hat an die Gymnasiallehrer appelliert, den Klassenfahrten-Boykott in Niedersachsen zu beenden. Nachdem das Kultusministerium drei Verbesserungsangebote vorgelegt habe, sollten sich auch die Pädagogen bewegen, forderte der Verband am Montag in Hannover. Der Vorsitzende des Landeselternrats, Stefan Bredehöft, sprach sich für eine verbindliche Regelung für die Organisation von Schulfahrten aus. Kultusministerin Frauke […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
17.4.15 – Im seit Monaten schwelenden Streit um den Klassenfahrt-Boykott zeichnet sich ein Kompromiss ab. Niedersachsens Kultusministerium Frauke Heiligenstadt (SPD) kündigte am Freitag in Hannover an, dass die Lehrer künftig mehr Geld für solche Fahrten erstattet bekommen. Zudem ist geplant, den Pädagogen einen besseren Zeitausgleich einzuräumen. „Es gibt keinen Grund für Lehrkräfte, auf Klassenfahrten zu […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
16. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG: Elf Einrichtungen wenden sich an den Schulbezirkspersonalrat Die Arbeitsbelastung sei zu hoch, heißt es. Selbst bei effizientester Arbeit könne man das Pensum nicht schaffen. VON NINA HARMS 16.4.15 – Es ist ein Hilferuf, den die Grundschullehrer aus dem Altkreis Norden senden: Elf der insgesamt 17 Grundschulen im Altkreis Norden haben eine sogenannte Überlastungsanzeige gestellt. […]
Tags: Arbeitszeit, Schulbezirkspersonalrat
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
11. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
11.4.15 – Ab Montag, 13. April, protokollieren mehrere tausend Lehrer in Niedersachsen ihre Arbeitszeit minutengenau – auch Lehrer am Mariengymnasium Jever und an drei Grundschulen im Südkreis beteiligen sich. Wie Heiner Wegener vom Kreisverband Jever der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mitteilt, startet mit dem Ende der Osterferien eine landesweite Studie zur Erfassung der Arbeitszeit […]
Tags: Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
11. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
10.4.15 – 4000 Lehrer in Niedersachsen werden ihre Arbeitszeit in den nächsten Wochen genau aufschreiben. Damit wird aber nicht nur ermittelt, wie lange die Pädagogen arbeiten, sondern auch wofür sie wieviel Zeit brauchen. Aber das Protokollieren ist wichtig, Zahlen versachlichen die Diskussion, meint Saskia Döhner. Von Saskia Döhner Lehrer sind keine Industriearbeiter, und Schulen sind […]
Tags: Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. Februar 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Kurz- und langfristige Strategie in Sachen Arbeitszeit 16.2.15 – „Es gibt mehr Handlungsmöglichkeiten als den Klassenfahrtsboykott“, erklärte der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Eberhard Brandt am heutigen Montag. Heute organisiert der Landesschülerrat eine landesweite Beratung für eine weitere Großdemonstration für Klassenfahrten. Kurzfristig versucht die GEW mit der Kultusministerin in Gespräche über einen Kompromiss zu […]
Tags: Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
15. Januar 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Kultusministerin Heiligenstadt empfängt Schülerdelegation 14.1.15 – Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat heute im Niedersächsischen Kultusministerium mit einer Delegation von Schülerinnen und Schülern über das Aussetzen von Klassenfahrten durch Gymnasiallehrkräfte gesprochen. „Ich finde es persönlich sehr schade, dass ein Teil der Gymnasien in Niedersachsen auf Klassenfahrten verzichtet. Schülerinnen und Schülern wird dadurch eine wichtige und schöne Erfahrung […]
Tags: Arbeitszeit, Gymnasium, Heiligenstadt, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
2. Dezember 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Mehr Geld in den Kultushaushalt statt Mehrarbeit für Lehrer Mit der Arbeitszeiterhöhung verletzt das Land seine Fürsorgepflicht und verstößt gegen europarechtliche Arbeitszeitrichtlinie 1.12.14 – Rechtsanwalt Dr. Ralph Heiermann stellte am Montag, den 1. Dezember die Normenkontrollklage vor, mit der zwei 60-jährige Gymnasiallehrkräfte gegen die Erhöhung der Arbeitszeit und die Streichung der Altersermäßigung vorgehen. „Ich bin […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
24. Oktober 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung: Vorstoß von CDU und FDP für eine Untersuchung an Gymnasien scheitert im Landtag Die Kultusministerin stemmt sich gegen das Ansinnen. Man brauche „keine Stechuhren“. VON GUNARS REICHENBACHS, BÜRO HANNOVER 24.10.14 – SPD und Grüne lehnen die Erfassung von Arbeitszeiten für Lehrer an Gymnasien ab. Nach einer teils sehr emotionalen Debatte schmettert die rot-grüne Regierungsmehrheit […]
Tags: Arbeitszeit, Gymnasium, Heiligenstadt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
25. September 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
25.9.14 – Die Lehrer an der Tellkampfschule in Hannover arbeiten im Schnitt fast 50 Stunden in der Woche. Zu diesem Ergebnis kommt eine Pilotstudie der Universität Göttingen – allerdings in Auftrag gegeben von der Schule und finanziert von der Lehrergewerkschaft GEW. Erstmals haben Pädagogen über ein Halbjahr ihre Arbeitszeit punktgenau aufgeschrieben. Herausgekommen ist dabei auch, […]
Tags: Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
28. Mai 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung – Landesregierung beschließt offiziell Arbeitszeiterhöhung – Klage ohne aufschiebende Wirkung Das Land spart mit der Reform etwa 80 Millionen Euro. Laut Philologenverband verstößt sie gegen das Grundgesetz. VON CHRISTINA STICHT HANNOVER – In ihrem Protest gegen die von der rot-grünen Landesregierung beschlossene Mehrarbeit zünden die niedersächsischen Gymnasiallehrer die nächste Stufe: Nach Demonstrationen und angekündigten […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
26. Mai 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
22.5.14 – Fast jeder zweite Beschäftigte im Bereich „Erziehung und Unterricht“ leistet „sehr häufig“ oder „oft“ unbezahlte Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit. Das ist ein zentrales Ergebnis der diesjährigen Befragung zum DGB-Index „Gute Arbeit“, der im April vorgestellt wurde. Das diesjährige Schwerpunktthema des DGB-Index lautete „Unbezahlte Arbeit“. Bundesweit gibt jede/r sechste Befragte an, „sehr häufig“ […]
Tags: Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. Februar 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Thema
GEW: Für Altersermäßigung und gegen Erhöhung der Arbeitszeit von Gymnasiallehrkräften 12.2.2014 – „Unbeirrt hält die Landesregierung an ihrer Absicht fest, die Arbeitszeit der Lehrkräfte zu erhöhen, sie zeigt im Verordnungsentwurf keinerlei Entgegenkommen und verschärft sogar ihre Position“, erklärt der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Eberhard Brandt, zu dem heute von der Landesregierung beschlossenen Entwurf […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Gymnasium, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Thema |
Keine Kommentare »
11. Januar 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
„Im Streit um die vom Land geplante Mehrarbeit von Gymnasiallehrern hat sich erstmals Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) eingeschaltet. Weil rügte die Entscheidung von 40 Schulen rund um Hannover, wegen einer Stunde Mehrarbeit auf freiwillige Klassenfahrten zu verzichten. „Ich finde, dass man solche politischen Diskussionen nicht auf dem Rücken der Schüler austragen sollte“, sagte Weil am […]
Tags: Arbeitszeit, Gymnasium, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. Januar 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
OZ, 9.1.14 PROTEST Gymnasien verzichten auf freiwillige Leistungen Sie übernehmen damit wahrscheinlich eine Vorreiterrolle für weitere Schulen in Ostfriesland. VON HEIKE ROHLFS-JACOBS EMDEN – Die gut 2100 Schüler der beiden Emder Gymnasien werden in Zukunft vorerst nicht mehr auf Klassenfahrten fahren. Die Lehrer des Gymnasiums am Treckfahrtstief (GaT) und des Jo-hannes-Althusius-Gymnasi-ums (JAG) haben beschlossen, alle […]
Tags: Arbeitszeit, Gymnasium, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
11. Dezember 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
10.12.13 – Am 10. Dezember protestierten ca. 300 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit dem Nikolaus und der GEW gegen die Beschlüsse zur Mehrarbeit für Gymnasiallehrkräfte und das Aussetzen der Altersermäßigung. Parallel und in Sichtweite begann der Niedersächsische Landtag mit seinen abschließenden Beratungen zum Haushalt 2014, in dem vorgesehen ist, dass die Lehrkräfte jedes Jahr 80 […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. Dezember 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Schulpolitik Holger Heymann und Claus-Peter Poppe zu Gast beim Personalrat des NIGE Kultuspolitik im Land ist kein einfaches Thema in der Landespolitik. Das muss auch die neue Rot-Grüne Landesregierung feststellen. ESENS/AH – Die Planungen des Niedersächsischen Kultusministeriums, rund 480 Millionen Euro für Aufgaben in den Bereichen Ganztagsschule, Inklusion und weiteren zu investieren, ist auch mit […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
30. November 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
27.11.13 – Auch in diesem Jahr fand wieder das mittlerweile etablierte GEW-Schulleitungstreffen von WHV bis WTM statt. Einladender KV war diesmal der KV Wittmund. Klaus-J. Richter begrüßte die Teilnehmer/innen in der ‚Residenz‘ in Wittmund. Als Vorsitzender des KV Wittmund nahm auch Ronald Wilts teil und Referentin war Astrid Müller vom SBPR in Osnabrück. Astrid Müller […]
Tags: Arbeitszeit, Schulbezirkspersonalrat, Schulleitung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
25. November 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Die SPD-Politikerin verteidigte die geplante Mehrbelastung für Pädagogen an Gymnasien. Der Personalrat des Ubbo-Emmius-Gymnasiums in Leer hatte sie zu einer Diskussion eingeladen. 25.11.13 – Leer – Hinterher bedankte sie sich artig für eine „faire und sachliche Diskussion“, doch das, was zuvor fast zwei Stunden lang in der Aula des Ubbo-Emmius-Gymnasiums (UEG) in Leer an Unmut […]
Tags: Arbeitszeit, Gymnasium
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
20. November 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Offener Brief Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrkräfte Aussetzen der Altersermäßigung Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil, Sie bekommen seit Wochen und in diesen Tagen mit, wie verbittert die Lehrkräfte wegen der Beschlüsse der Haushaltsklausur sind, die die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrkräfte und das Aussetzender Altersermäßigung vorsehen. Alle Kolleginnen und Kollegen, die in der gymnasialen Oberstufe […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
11. November 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Schule
11.11.2013 – Die Proteste gegen die geplante Mehrarbeit der Lehrer an Niedersachsens Gymnasien weiten sich aus. Inzwischen hätten die Personalräte von mindestens 15 Schulen die Streichung von Klassenfahrten und anderen freiwilligen Zusatzarbeiten beschlossen, sagte der Vorsitzende des niedersächsischen Philologenverbandes, Horst Audritz, der Nachrichtenagentur dpa. Vielerorts werde ein Boykott von Klassenfahrten diskutiert. Nach einem Kabinettsbeschluss sollen […]
Tags: Arbeitszeit, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Schule |
Keine Kommentare »
23. Oktober 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
23.10.2013 – Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat das Engagement der Schulleiterinnen und Schulleiter in Niedersachsen gelobt und zukünftige Entlastungen und Unterstützungen für die Schulleitungen aufgezeigt. Auf der Herbsttagung des Schulleitungsverbandes Niedersachsen (SLVN) am heutigen Mittwoch in Celle sagte die Ministerin: „Die Schulleiterinnen und Schulleiter in Niedersachsen leisten gute und sehr wertvolle Arbeit. Ich weiß um Ihren […]
Tags: Arbeitszeit, Schulleitung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
16. Oktober 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Recht
14.10.13 – OSTFRIESLAND/AH – Kritik an der rot-grünen Landesregierung wegen Änderungen in der Arbeitszeitverordnung für Lehrkräfte hat der Personalrat der Integrierten Gesamtschule (IGS) Waldschule Egels geäußert. In einem offenen Brief an den SPD-Landtagsabgeordneten Wiard Siebeis sprechen die Pädagogen von einem „eindeutigen Bruch getroffener Vereinbarungen“. In der Verordnung, die am 1. August 2014 in Kraft treten […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Recht |
Keine Kommentare »
26. September 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
25.9.13 – Das niedersächsische Kultusministerium hat keine Handhabe gegen den von Gymnasiallehrern aus Protest gegen längere Arbeitszeiten angekündigten Boykott von Klassenfahrten. Lehrer könnten zur Teilnahme an Klassenfahrten nicht verpflichtet werden, und eine Änderung dieser Regelung sei auch nicht geplant, sagte eine Ministeriumssprecherin in Hannover. Es sei das gute Recht der Lehrer, ihrem Ärger Luft zu […]
Tags: Arbeitszeit, Gymnasium, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
2. September 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
26.8.13 Stefan Störmer – Die Arbeitszeit an Gymnasien wird nicht nur über die Wochenstundenverpflichtung bestimmt, sondern durch weitere Faktoren. Seit 2004 wurden in Niedersachsen durch die CDU-Kultusminister verschiedene Regelungen eingeführt, die die Arbeitszeit an Gymnasien deutlich angehoben haben.
Ein Vergleich, der diese Faktoren ausblendet, ist irreführend. Werden diese Faktoren einbezogen, so zeigt sich, dass die […]
Tags: Arbeitszeit, Gymnasium
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
29. August 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
GEW-Chef Brandt: „Bildungsreform ja, aber nicht auf Kosten der Beschäftigten“ 29.8.13 – Niedersachsens Lehrerinnen und Lehrer haben heute auf dem Platz vor dem Landtag in Hannover eine riesige Nachhilfestunde gehalten. „Unsere Demonstration hat eine klare Botschaft an die Landesregierung. So nicht, Rot-Grün! Ihr müsst nachsitzen: Eure Schulreformen sind richtig und notwendig, aber sie dürfen nicht […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
28. August 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Gemeinsame Pressemitteilung vor der Kundgebung am 29. August in Hannover – Keine Verlängerung der Arbeitszeit / Sicherung der Altersermäßigung 26.8.2013 – Gemeinsam appellieren die Organisationen der Beschäftigten in den niedersächsischen Schulen an die Landesregierung und die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen: Erhöht den Kultusetat pro Jahr um weitere 200 Mio. Euro, damit die Finanzierung der […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
2. August 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
30.7.13 – Sonderausgabe der „Erziehung & Wissenschaft“ zu den Beschlüssen der Landesregierung und … Kundgebung und Demonstration am 29. August in Hannover Erstens: Zum 1.8.2014 soll die Unterrichtsverpflichtung von Gymnasiallehrkräften um eine Wochenstunde auf 24,5 angehoben werden. Diese Regelung soll an Gymnasien, Kooperativen Gesamtschulen und an Beruflichen Gymnasien gelten. So hat es die Haushaltsklausur der Landesregierung […]
Tags: Alarm schlagen, Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
2. Juli 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
1.7.13 – Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Niedersachsen, Eberhard Brandt, erklärt zu der Veröffentlichung der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 29. Juni 2013: „Die angedrohte Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrkräfte und die Reduzierung der Altersermäßigung ruft uns auf den Plan.“ Jede Steigerung der Arbeitsbelastung ist für die GEW ein Schritt in die falsche Richtung. […]
Tags: Arbeitszeit, Unterrichtsverpflichtung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. April 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Recht
Es ist eine Geschichte ohne Ende: Nimmt eine teilzeitig beschäftigte Lehrkraft an einer Klassenfahrt teil, wird ihre Arbeitskraft vollzeitig in Anspruch genommen. Es liegt nahe, dass es dafür einen Ausgleichsanspruch geben muss. Dies schon deshalb, um dem unionsrechtlich normierten Verbot der Diskriminierung von Teilzeitarbeit Rechnung zu tragen. Für angestellte Lehrkräfte gibt es hier eine eindeutige […]
Tags: Arbeitszeit, Beamte, Klassenfahrt, Teilzeit
Veröffentlicht in Recht |
Keine Kommentare »
6. Dezember 2012 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
GEW droht gemeinsame Proteste der Kollegien an 6.12.2012 – Der stellvertretende Fraktionsvize Karl-Heinz Klare hat die Verlängerung der Arbeitszeit an Gymnasien und Gesamtschulen angekündigt. In einer neuen Arbeitszeitverordnung für Lehrkräfte soll die Stundenverpflichtung an Gymnasien und Gesamtschulen in der Sekundarstufe I auf 25 heraufgesetzt werden, erklärte Klare bei dem Besuch der Kooperativen Gesamtschule Moordeich […]
Tags: Arbeitszeit, Gesamtschule, Gymnasium, Karl-Heinz Klare
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »