Beiträge zum Stichwort ‘
Altersermäßigung ’
10. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell, Recht
Land muss zusätzliche Stellen an Gymnasien finanzieren 9.6.15 – „Dieses Urteil ist ein großer Erfolg für die GEW und gleichzeitig ein Arbeitsauftrag für uns“, sagte Eberhard Brandt, Vorsitzender der niedersächsischen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat am 9. Juni 2015 den Klagen von neun Lehrkräften, die von der GEW und dem Philologenverband […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Heiligenstadt, OVG
Veröffentlicht in Aktuell, Recht |
Keine Kommentare »
5. Mai 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
„Bedeutet der Klassenfahrtenerlass die Beendigung des Klassenfahrtenboykotts? Müssen sich jetzt nicht die Lehrkräfte bewegen, nachdem sich die Kultusministerin auf die Lehrkräfte zubewegt hat?“ Diese Frage stellten die Medien in den Vordergrund. Kultusministerin, Landeselternrat und Landeschülerrat appellierten an die Lehrkräfte, die gegenwärtig an 200 Gymnasien keine Klassen- und Studienfahrten durchführen, ihre Haltung zu überdenken. Sie handeln […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
29. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Streik: Schüler am NIGE Esens sehen sich im Streit um die Mehrarbeit der Lehrer als die Opfer Die dritte bis sechste Unterrichtsstunde fiel gestern aus. Mitorganisatorin Janine Stiegler unterstreicht: „Wir streiken nicht gegen die Lehrer – sondern gegen das Kultusministerium.“ VON SUSANNE ULLRICH 29.4.15 – Die Schüler am Niedersächsischen Internatsgymnasium in Esens (NIGE) fühlen sich […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Gymnasium, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
21. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
21.4.15 – Der Landeselternrat hat an die Gymnasiallehrer appelliert, den Klassenfahrten-Boykott in Niedersachsen zu beenden. Nachdem das Kultusministerium drei Verbesserungsangebote vorgelegt habe, sollten sich auch die Pädagogen bewegen, forderte der Verband am Montag in Hannover. Der Vorsitzende des Landeselternrats, Stefan Bredehöft, sprach sich für eine verbindliche Regelung für die Organisation von Schulfahrten aus. Kultusministerin Frauke […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
17.4.15 – Im seit Monaten schwelenden Streit um den Klassenfahrt-Boykott zeichnet sich ein Kompromiss ab. Niedersachsens Kultusministerium Frauke Heiligenstadt (SPD) kündigte am Freitag in Hannover an, dass die Lehrer künftig mehr Geld für solche Fahrten erstattet bekommen. Zudem ist geplant, den Pädagogen einen besseren Zeitausgleich einzuräumen. „Es gibt keinen Grund für Lehrkräfte, auf Klassenfahrten zu […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
2. Dezember 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Mehr Geld in den Kultushaushalt statt Mehrarbeit für Lehrer Mit der Arbeitszeiterhöhung verletzt das Land seine Fürsorgepflicht und verstößt gegen europarechtliche Arbeitszeitrichtlinie 1.12.14 – Rechtsanwalt Dr. Ralph Heiermann stellte am Montag, den 1. Dezember die Normenkontrollklage vor, mit der zwei 60-jährige Gymnasiallehrkräfte gegen die Erhöhung der Arbeitszeit und die Streichung der Altersermäßigung vorgehen. „Ich bin […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. September 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Die höhere Stundenzahl sorgt für Zündstoff. Die Landesregierung weist die Vorwürfe zurück. 9.9.14 – Den Lehrern in Niedersachsen reicht’s: Erstmals droht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit einem „Beamtenstreik“ im neuen Schuljahr wegen längerer Arbeitszeit und verschlechterten Arbeitsbedingungen. „Wir werden im Oktober entscheiden, ob Niedersachsen nicht das erste Bundesland mit einem Streik von beamteten […]
Tags: Altersermäßigung, Streik, Streikrecht, Unterrichtsverpflichtung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
8. Juli 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Ein Blockmodell der Altersteilzeit für Lehrkräfte, das es ermöglicht, mit 62 bzw. 63 Jahren das aktive Berufsleben zu beenden, wird aufgrund eines Koalitionsbeschlusses zum 1.8.2015 eingeführt. Die GEW hat dieses Modell seit Jahren gefordert, weil es LehrerInnen ermöglicht, am Ende eines anstrengenden Berufslebens ohne Abschläge in Pension zu gehen. Die Mehrheit dieser Berufsgruppe geht derzeit […]
Tags: Altersermäßigung, Altersteilzeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
28. Mai 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung – Landesregierung beschließt offiziell Arbeitszeiterhöhung – Klage ohne aufschiebende Wirkung Das Land spart mit der Reform etwa 80 Millionen Euro. Laut Philologenverband verstößt sie gegen das Grundgesetz. VON CHRISTINA STICHT HANNOVER – In ihrem Protest gegen die von der rot-grünen Landesregierung beschlossene Mehrarbeit zünden die niedersächsischen Gymnasiallehrer die nächste Stufe: Nach Demonstrationen und angekündigten […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
20. März 2014 |
Von u.baselau |
Kategorie: Aktuell
Die Lehrerinnen und Lehrer haben immer wieder geholfen, angespannte Personalsituationen zu überbrücken. Trotz zusätzlicher Belastungen durch die Arbeitszeitkonten und ein Durchschnittsalter, das immer älter werdende Kolleginnen und Kollegen aufzeigte, wurde für eine gleichbleibend gute Qualität an den Schulen gesorgt. Dazu gehören auch die Herausforderungen durch Ganztagsschule, Inklusion und verkürzte Gymnasialzeit (G8). Die schriftliche Zusage der […]
Tags: Altersermäßigung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. Februar 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Thema
GEW: Für Altersermäßigung und gegen Erhöhung der Arbeitszeit von Gymnasiallehrkräften 12.2.2014 – „Unbeirrt hält die Landesregierung an ihrer Absicht fest, die Arbeitszeit der Lehrkräfte zu erhöhen, sie zeigt im Verordnungsentwurf keinerlei Entgegenkommen und verschärft sogar ihre Position“, erklärt der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Eberhard Brandt, zu dem heute von der Landesregierung beschlossenen Entwurf […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Gymnasium, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Thema |
Keine Kommentare »
11. Januar 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
BILDUNG Mehrere Schulen sind noch unschlüssig, andere wollen Reisen und Ausflüge beibehalten Einig sind sich die Gymnasiallehrer aber in ihrem Protest gegen ein Vorhaben der Landesregierung. Demnach soll ihre Unterrichtsverpflichtung um eine Stunde erhöht, eine Altersermäßigung dagegen gestrichen werden. VON DORIS ZUIDEMA OSTFRIESLAND – Die Nachricht sorgte gestern für Aufregung: Für die insgesamt 2100 Schüler […]
Tags: Altersermäßigung, Gymnasium, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. Dezember 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
13.12.13 – (Stefan Störmer) Dieser Tag macht seinem Datum alle Ehre. Am Freitag, dem 13. Dezember, haben die Parteien der Regierungskoalition mit ihrer Ein-Stimmen-Mehrheit den Haushalt für das nächste Jahr verabschiedet. Damit wird ist die Aussetzung der Altersermäßigung für Lehrkräfte aller Schulformen sowie die Stundenerhöhung für Lehrkräfte an Gymnasien beschlossene Sache. Im Laufe der Auseinandersetzungen […]
Tags: Altersermäßigung, Gymnasium, Unterrichtsverpflichtung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
11. Dezember 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
10.12.13 – Am 10. Dezember protestierten ca. 300 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit dem Nikolaus und der GEW gegen die Beschlüsse zur Mehrarbeit für Gymnasiallehrkräfte und das Aussetzen der Altersermäßigung. Parallel und in Sichtweite begann der Niedersächsische Landtag mit seinen abschließenden Beratungen zum Haushalt 2014, in dem vorgesehen ist, dass die Lehrkräfte jedes Jahr 80 […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. Dezember 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Schulpolitik Holger Heymann und Claus-Peter Poppe zu Gast beim Personalrat des NIGE Kultuspolitik im Land ist kein einfaches Thema in der Landespolitik. Das muss auch die neue Rot-Grüne Landesregierung feststellen. ESENS/AH – Die Planungen des Niedersächsischen Kultusministeriums, rund 480 Millionen Euro für Aufgaben in den Bereichen Ganztagsschule, Inklusion und weiteren zu investieren, ist auch mit […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
20. November 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Offener Brief Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrkräfte Aussetzen der Altersermäßigung Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil, Sie bekommen seit Wochen und in diesen Tagen mit, wie verbittert die Lehrkräfte wegen der Beschlüsse der Haushaltsklausur sind, die die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrkräfte und das Aussetzender Altersermäßigung vorsehen. Alle Kolleginnen und Kollegen, die in der gymnasialen Oberstufe […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
23. Oktober 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
21.10.2013 – Die Landtagsfraktion der GRÜNEN hat heute von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ein Paket Protestpostkarten entgegengenommen. Diese Protestpostkarten richteten sich gegen den Beschluss der Landesregierung, die Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte an Gymnasien zu erhöhen und die geplante Anhebung der Altersermäßigung auszusetzen. Das sagen die Grünen Ina Korter, schulpolitische Sprecherin: „Den Protest der Lehrkräfte kann […]
Tags: Altersermäßigung, GRÜNE, Korter
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
16. Oktober 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Recht
14.10.13 – OSTFRIESLAND/AH – Kritik an der rot-grünen Landesregierung wegen Änderungen in der Arbeitszeitverordnung für Lehrkräfte hat der Personalrat der Integrierten Gesamtschule (IGS) Waldschule Egels geäußert. In einem offenen Brief an den SPD-Landtagsabgeordneten Wiard Siebeis sprechen die Pädagogen von einem „eindeutigen Bruch getroffener Vereinbarungen“. In der Verordnung, die am 1. August 2014 in Kraft treten […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Recht |
Keine Kommentare »
12. Oktober 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
12.10.13 – Fast eine Seite ist es der OZ in den Ferien wert, noch einmal auf die Demonstration der Lehrkräfte am 29.8.13 in Hannover zurückzublicken und den Beschluss einiger Gymnasien, vorerst keine Klassenfahrten mehr durchzuführen, zu beleuchten. Zu Wort kommen Sabine Hohagen, Vorsitzende des Landeselternrates aus Ihlow und Stefan Störmer, Bezirksvorsitzender Weser-Ems der GEW.
Tags: Altersermäßigung, Klassenfahrt, Mehrarbeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
29. August 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
GEW-Chef Brandt: „Bildungsreform ja, aber nicht auf Kosten der Beschäftigten“ 29.8.13 – Niedersachsens Lehrerinnen und Lehrer haben heute auf dem Platz vor dem Landtag in Hannover eine riesige Nachhilfestunde gehalten. „Unsere Demonstration hat eine klare Botschaft an die Landesregierung. So nicht, Rot-Grün! Ihr müsst nachsitzen: Eure Schulreformen sind richtig und notwendig, aber sie dürfen nicht […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
28. August 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Gemeinsame Pressemitteilung vor der Kundgebung am 29. August in Hannover – Keine Verlängerung der Arbeitszeit / Sicherung der Altersermäßigung 26.8.2013 – Gemeinsam appellieren die Organisationen der Beschäftigten in den niedersächsischen Schulen an die Landesregierung und die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen: Erhöht den Kultusetat pro Jahr um weitere 200 Mio. Euro, damit die Finanzierung der […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
2. August 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
30.7.13 – Sonderausgabe der „Erziehung & Wissenschaft“ zu den Beschlüssen der Landesregierung und … Kundgebung und Demonstration am 29. August in Hannover Erstens: Zum 1.8.2014 soll die Unterrichtsverpflichtung von Gymnasiallehrkräften um eine Wochenstunde auf 24,5 angehoben werden. Diese Regelung soll an Gymnasien, Kooperativen Gesamtschulen und an Beruflichen Gymnasien gelten. So hat es die Haushaltsklausur der Landesregierung […]
Tags: Alarm schlagen, Altersermäßigung, Arbeitszeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »