Worte
18. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Der Lehrkräftebedarf lässt sich nämlich gut prognostizieren. Der Arbeitgeber weiß schon Jahre im Voraus recht genau, wann viele seiner Beschäftigten in Pension gehen ….“ (Stefan Störmer, Vors. des GEW-Bezirksverbandes Weser-Ems)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
24. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Die meisten Sachen, die Herr Krämer-Mandeau von sich gegeben hat, haben mich überhaupt nicht überzeugt.“ Gemeint ist der vom Landkreis beauftragte Schulgutachter Wolf Krämer-Mandeau. Er hatte vor zwei Jahren Haupt- und Realschulen als Auslaufmodell bezeichnet. (Sabine Hohagen, vormalige Vors. des Landeselternrates Niedersachsen)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
9. Mai 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Stellen Sie sich vor, was los wäre, wenn heute einer sagen würde, das Judentum sei mit dem Grundgesetz nicht vereinbar. Wenn jemand sagen würde, dass alle Synagogen, die aus Israel finanziert würden, geschlossen werden müssten. Er würde zu Recht gesellschaftlich geächtet. Die AfD macht es mit einer anderen Bevölkerungs- und Religionsgruppe.“ (Jürgen Todenhöfer zu AfD-Forderungen […]
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
25. März 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Der Punkt ist doch: Wenn ich als Staat Ihnen von Geburt an Steine in den Weg lege, indem ich Ihren Eltern keinen Kita-Platz anbiete oder sie mit einem Betreuungsgeld besteche, damit sie Sie gar nicht in die Kita schicken, wenn Sie in Ihrer Grundschule nicht angemessen betreut werden und deshalb keine ordentliche Berufsausbildung machen können […]
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
14. März 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Auch nach genauer Lektüre habe ich bisher an keiner Stelle entdeckt, dass die OECD oder die Bertelsmann Stiftung einen verfassungsmäßigen Auftrag zum Umbau unseres Bildungswesens hätten.“ (Matthias Burchardt, einer der Autoren von „weniger ist weniger – G8 und die Kollateralschäden“)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
11. Februar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
Wer sich auf Twitter umschaut, Facebook-Kommentare liest oder sich durch Diskussionsforen scrollt, kann die Augen nicht länger vor einem Problem verschließen, das in den vergangenen Jahren in Deutschland massiv zugenommen hat und in den Medien totgeschwiegen wird: Immer mehr Deutsche rutschen auf ihrer Computermaus ab. (Anna Kemper auf ZEIT.de zur Äußerung von AfD-Beatrix von Storch, […]
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
19. Januar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Derzeit ist kein Unterrichtsausfall zu befürchten.“ (Aktuelle Meldung des Lk Wittmund; Formulierung vormals: angeordnet)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
18. Januar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen.” (Warren Buffett, US-amerikanischer Großinvestor)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
8. Januar 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Wenn ein Volk zur Wahl geht, ist das der Moment der Würde in der Demokratie. Es sei denn, das Volk könnte links wählen – wie in Griechenland. Dann protestiert das Kapital, und die Würde der Wahl ist keinen Euro mehr wert.“ (Jakob Augstein)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
7. Oktober 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
“So if you put your children in a school that you can’t afford then you can’t grumble. You understand what I’m saying? You must choose a school that you can afford.” (Sunny Varkey, Founder and Executive Chairman, GEMS Education Solutions). GEMS Education ist Herausgeber der „Studie“: The Efficiency Index. (Siehe auch: „Der Schlussverkauf … . […]
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
16. Dezember 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Warum sollen wir uns von jemanden zur Zusammenarbeit erpressen lassen, der damit droht, das Weihnachtsfest für Kinder zu ruinieren?“ (Amazon “Vice President Global Operations” Dave Clark zu ver.di-Forderung nach Tarifvertrag)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
8. Dezember 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
Christian Wermke @ChristianWermke Danke, liebes #ZDF! Nun ist auch der Brocken ein Fall fürs Arbeitsamt… (#hartz #xaver) pic.twitter.com/dvGaBC3NpN (Quelle: https://twitter.com/ChristianWermke/status/408706881541001216)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
9. September 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
Elternvertreter Stephan Michalek (Rostock): „Als Elternratsvorsitzender wünsche ich mir, dass das seitens der Politik in Schwerin so funktioniert, wie bei einem Käpt’n auf einem Schiff: Wenn unten ein Leck ist, dann wird das Leck dicht gemacht – und nicht erst 14 Tage Materialanalyse, weil ich die dann schon auf dem Grund des Meeres machen muss.“
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
2. September 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Beamte sind eben keine Juchtenkäfer und stehen somit nicht unter links-grüner Obhut.“ (Barbara Berger, Kommentar in der Online-Ausgabe der „Preußischen Allgemeinen Zeitung“, zur Kretschmann-Drohung, Beamtenpensionen zu kürzen)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
7. August 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Schule ist ein absolut schwerfälliger Tanker. Das habe ich auch als Mutter erlebt. Da gibt es nicht mal zehn Prozent engagierte Lehrkräfte.“ (Meta Janssen-Kucz, Landtagsgrüne u. Statistikexpertin)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
29. Juni 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Die Errichtung dieser Oberschule sei ein Schritt in die richtige Richtung und mache den Besuch einer auswärtigen Kooperativen Gesamtschule (KGS) oder einer Integrierten Gesamtschule (IGS) nicht mehr nötig. […] Bei genügender Schülerzahl sei langfristig angedacht, der neuen Schule einen gymnasialen Schulzweig anzugliedern, so dass dann in Westerholt alle Schulabschlüsse erworben werden können.“ (Fokko Saathoff, Schulleiter […]
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
12. Mai 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Als ich noch Wissenschaftlerin an der Universität Siegen war, habe ich einfach mal mein Büro gestrichen, weil ich eine andere Farbe wollte.“ Genauso viel Initiative erwartet sie von Lehrern und Eltern an den Schulen im klammen Schleswig-Holstein. (Bildungsministerin Waltraud Wende, Schleswig-Holstein)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
22. Januar 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Wir gehen davon aus, dass mit der Einführung der Inklusion auch ein Wandel des deutschen Schulsystems einhergehen muss. Inklusion und gegliedertes Schulsystem vertragen einander nicht.“ (Annett Lindner, Landesvorsitzende der GEW M-V)
Tags: Inklusion
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
1. Januar 2013 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Jedenfalls müssen nach aktueller Faktenlage keine Eltern fürchten, dass ihre Kinder durch die Schule erst einmal dick und dann auch noch dümmer werden.“ (Prof. Dr. Walter Krämer, TU Dortmund, “Unstatistik des Monats”)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »
30. August 2012 |
Von kj.richter |
Kategorie: Worte
„Wird die Selektivität der allgemeinen Schulen nicht konsequent abgebaut […], dann werden Lehrerinnen und Lehrer in dem unsinnigen Widerspruch zwischen Selektions- und Inklusionsanforderungen zurückgelassen.“ (aus: Dr. Brigitte Schumann, „Inklusiver Unterricht nur mit Doppelbesetzung?“)
Veröffentlicht in Worte |
Keine Kommentare »