Region
11. April 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Region
Mit Empörung reagiert die GEW Bremen auf den Versuch der Schulleitung des Gymnasiums Horn, die Einrichtung einer sogenannten W&E-Klasse durch Klage vor dem Verwaltungsgericht Bremen zu verhindern. 10.04.2018 / Bremen / Pressemeldung / Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft „Wir unterstützen alle Bemühungen, die Ausstattung von Schulen im Sinne einer gelingenden Inklusion zu verbessern. Dies ist auch […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
3. Oktober 2017 |
Von u.baselau |
Kategorie: Region
Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ein inklusives Bildungssystem zu schaffen. Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Bildung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und diskriminierungsfreien Zugang zum hochwertigen Schulsystem. Als Ergebnis eines langen Entwicklungs- und Diskussionsprozesses wurde in einem parteiübergreifenden Konsens mit dem Schuljahr 2013/2014 aufsteigend die inklusive Schule in Niedersachsen eingeführt […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
2. Oktober 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen wird den Rechtsweg gegen die Arbeitsbelastung von Grundschullehrkräften beschreiten. „Die GEW will auch den juristischen Weg beschreiten, um eine neue Arbeitszeitverordnung zu erreichen, welche die Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte sowie der Schulleiterinnen und Schulleiter senkt“, erklärte die stellvertretende Landesvorsitzende Laura Pooth. Die Klagen seien ein deutliches Signal an alle […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
2. Oktober 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Unterrichtsgarantie – ein Angriff auf die Personalausstattung für Ganztag, Inklusion und Sprachförderung Die Alternative der GEW: – Maßnahmen gegen den Nachwuchsmangel – Die Arbeit der Lehrkräfte attraktiver machen! Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Niedersachsen warnt vor demagogischen Versprechungen zur „Unterrichtsgarantie“ und zu einem „Neustart für den Ganztag“, mit denen CDU und FDP in den Wahlkampf […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
2. Oktober 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
GEW Niedersachsen: Die CDU-Forderungen sind abgrundtief falsch Die von der CDU am 17. August 2017 im Landtag vorgelegten Forderungen stoßen auf massive Kritik der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. „Der Antrag suggeriert, das Kultusministerium würde nicht dafür sorgen, so viele Lehrkräfte für die Einstellungen in Niedersachsen zu gewinnen, wie möglich. Das ist nicht der Fall. Alle […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
2. Oktober 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
GEW-Forderungen zur Landtagswahlkampf Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen, Eberhard Brandt, und die stellvertretende Landesvorsitzende Laura Pooth kündigten am 31. Juli 2017 für das kommende Schuljahr massive Auseinandersetzungen in der Schulpolitik an. Für die GEW steht die Senkung der Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte im Mittelpunkt. Zum 1. August 2018 müsse eine neue Arbeitszeitverordnung […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
2. Oktober 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
GEW Niedersachsen: Lehramtsstudium und Arbeitsbedingungen verbessern Der bekannte Essener Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Klemm legte bereits 2009 ein Gutachten zum künftigen Lehrerbedarf von 2010 bis 2020 bei einer Pressekonferenz vor. Er bezeichnete die Lage als alarmierend. Nur weniger als die Hälfte der durch Pensionierung ausscheidenden Lehrkräfte kann von 2010 bis 2015 durch junge ersetzt werden. […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
2. Oktober 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen kritisiert die bildungspolitischen Pläne des CDU-Landesvorsitzenden Bernd Althusmann. Der Spitzenkandidat seiner Partei sagte am 24. Mai 2017, er wolle nach der Landtagswahl 2018 bei der Inklusion eine Pause einlegen lassen und den Pflichtunterricht zulasten anderer Bereiche stärken. „Herr Althusmann sitzt im Glashaus und wirft mit Steinen. Den heutigen […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
27. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG Leer: Rektorin streicht zwei Tage Unterricht /130 Kinder betroffen Die Leiterin der Hoheellernschule wollte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Stadt. Die Verwaltung ist überzeugt, der Unterricht hätte stattfinden können. 27.1.17 – Asbest und kein Ende – in der Leeraner Hoheellernschule wurde für gestern und heute erneut Unterricht abgesagt. Schulleiterin Edith Bramlage begründete ihre Entscheidung auf […]
Tags: Asbest, Grundschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
27. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Berufsbildung – Fünf junge Frauen leisten in Holtriem Bundesfreiwilligendienst „Bufdis“ an Grundschulen Utarp, Blomberg, Willmsfeld und Westerholt sowie im Kindergarten in Eversmeer sind alle weiblich. 24.1.17 – „Sie leisten für die Schulen und den Kindergarten tolle Arbeit“, urteilt Samtgemeindebürgermeister Jochen Ahrends über die fünf jungen Frauen, die nach der Schule und vor dem eigentlichen Einstieg […]
Tags: Bundesfreiwilligendienst, Grundschule, Holtriem
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
16. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Diskussion Finkenburgschule seit Sommer „hausaufgabenfrei“ – Bildungsjournalist Himmelrath verteidigte das Projekt Nun müssten die Eltern einen „Aufgabenkatalog“ abarbeiten. Die Kinder könnten jetzt nicht mehr kontrolliert werden. 14.1.17 – „Wir müssen noch nachjustieren“, sagte Reinhard Rommel, Leiter der Finkenburgschule, am Mittwochabend am Ende einer langen Diskussionsrunde mit knapp 100 Eltern in der Schulmensa. Es ging um […]
Tags: Grundschule, Hausaufgaben
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
6. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
5.1.17 – HOLTRIEM/WITTMUND – Ein Kleinprojekt des Kreisverbandes Wittmund der Arbeiterwohlfahrt (AWO), in dem ausländische Kinder und Jugendliche das Schwimmen erlernen, „war ein großer Erfolg“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Projekt hatte zum Ziel, dass junge ausländische und einheimische Mitbürger gemeinsam das Schwimmen lernen. „Viele ausländische Kinder aus Flüchtlingsfamilien können nicht schwimmen und so […]
Tags: Schwimmunterricht
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
28. Dezember 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung Nachfragequote liegt jetzt bei 57 Prozent 27.12.16 – Die Stadt will ihre Ganztagsangebote an den Grundschulen weiter optimieren. Nachdem an allen sechs städtischen Schulstandorten zum 1. August der Ganztagsschulbetrieb einschließlich eines Mittagsangebotes eingeführt wurde, erfolgte im laufenden Schuljahr eine Fortschreibung beziehungsweise ein Ausbau des Ganztagsbetriebes. „Der Betrieb startete mit einer durchschnittlichen Nachfragequote von 50 […]
Tags: Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
12. Dezember 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung Vertragsunterzeichnung mit Allgemeinbildenden Schulen zur „Region des Lernens“ Schüler des Real- und Hauptschulzweiges haben die Möglichkeit, sich an der BBS beruflich zu orientieren. 8.12.16 – Was will ich später einmal beruflich machen? Was macht mir Spaß? Diese Fragen stellen sich viele Jugendliche. Um ihnen zu helfen und um ihnen eine Orientierung zu geben, gibt […]
Tags: Berufsorientierung, Berufsschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
8. Dezember 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Soziales Stadt spendet 2000 Euro aus Fundsachenversteigerung für Projekt Im Jahr werden 50 bis 60 sogenannte Schulvermeider im Landkreis betreut. 7.12.16 – Was eigentlich völlig normal sein sollte, nämlich morgens aufzustehen und als Kind oder Jugendlicher zur Schule zu gehen, ist nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Seit sechs Jahren und intensiv seit drei Jahren kümmert sich […]
Tags: Prävention, Präventionsrat, Schulvermeider
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
23. November 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Fortbildung Vorsitzender des Kreiselternrates Jan Herrmann gibt Tipps – Positives Fazit 22.11.16 – Drei Wochen lang drückten die Elternvertreter der Grundschule Ardorf/Leerhafe Dienstagabends die Schulbank. Ihr Ziel war es, als Elternvertreter mit mehr Wissen und größerer Motivation aktiv bei der Gestaltung des Schullebens mitwirken zu können. Das Fazit: Diese Veranstaltung hat sich gelohnt. Wenn es […]
Tags: Elternvertretung, Kreiselternrat
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
27. Oktober 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung Integrative Eingangsstufe vorgestellt – Start im Sommer 2017 Alle Grundschulleiter befürworten das neue Modell. Drei Jahre Vorbereitung. 22.10.16 – Ein neues Strukturmodell für den künftigen KGS-Unterricht: Ab Sommer 2017 bietet die kooperative Gesamtschule Wittmund eine zusätzliche Schulform an, die Integrative Eingangsstufe (IES). Drei Jahre Planung stecken in dem Projekt, das am vergangenen Mittwochnachmittag zwölf […]
Tags: Eingangsstufe, KGS, KGS Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
18. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Liebe Kollegin, lieber Kollege, nachdem unsere letzten Treffen im „Sturmfrei“ auf so positive Resonanz gestoßen sind, findet das nächste auf Wunsch der Teilnehmer wiederum dort statt. Deshalb: 6. GEW-STAMMTISCH am Mittwoch, den 21. September ab 19:00 Uhr im „Sturmfrei“ in Esens, Steinstr. 38 Du wolltest doch schon immer mal mit netten Kolleginnen und Kollegen über die größeren und kleineren […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
9. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung Kreis- und Stadtelternrat tagten – KGS-Schulleiter Brauns berichtete über Schule Eltern suchen Lösungen, Lehrer in die Region zu locken. Finanzielle Anreize im Gespräch. 8.9.16 – „Lehrer nach Ostfriesland zu holen, wird immer schwieriger“, berichtet Uwe Brauns, Leiter der KGS in Wittmund. Die Konsequenz seien unbesetzte Stellen und im schlimmsten Fall Unterrichtsausfall. Derzeit könne der […]
Tags: Kreiselternrat, Lehrermangel, Stellenausschreibung, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
18. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung Mobiler Dienst des Präventionsrates im Harlingerland ausgebaut – Freiwilliges Angebot Die Einstellung weiterer Intensivunterstützer folgt einem klaren politischen Ziel zur Unterstützung der Inklusion. 16.8.16 – Die Förderzentren Esens und Wittmund freuen sich über eine Erweiterung des Unterstützungsangebots für die Grundschulen im Landkreis. Das erklärten gestern die Schulleiter Matthias Regner und Marc Busch in einem […]
Tags: Grundschule, Mobiler Dienst, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
13. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
SCHULE Carl-Gittermann-Realschule Esens legt dritten Schulplaner vor 12.8.16 -2014 haben die Ge-samtkonferenz und der Schulvorstand der Carl-Gittermann-Realschule Esens die Einführung eines Schulplaners beschlossen. Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 liegt nun die dritte Ausgabe vor. „Mit dem Schulplaner erhoffen wir uns eine schnelle und direkte Kommunikation zwischen den Eltern und Lehrkräften“, erklärt Schulleiter Peter Sörnsen. Er […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
11. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Einschulung Zahl der Abc-Schützen im Landkreis Wittmund leicht gestiegen In den 23 Grundschulen des Harlingerlandes starten heute die Erstklässer in ihren neuen Lebensabschnitt. 8.8.16 – „Der Schulbeginn ist wie eine neue Arbeitsstelle antreten. Die Familie fühlt mit, aber hingehen muss man alleine“, schreibt Bärbel Moeller, Leiterin der Grundschule Utarp, im Leitfaden „Tipps für Eltern zum […]
Tags: Einschulung
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
11. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung Unterrichtsversorgung im Landkreis Wittmund droht zu sinken Der KGS-Schulleiter fordert, darüber nachzudenken, Lehrer aufs Land abzuordnen. 6.8.16 -Das neue Schuljahr beginnt mit einem alten Problem. „Ich habe drei unbesetzte Stellen“, sagt Uwe Brauns (Bild), Schulleiter der KGS Wittmund, „abgesehen von der Fächerkombination Deutsch/Geschichte ist jede vom Lehrermangel betroffen.“ Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) hat […]
Tags: Stellenausschreibung, Stellenbesetzung
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
4. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung Finkenburgschule in Wittmund startet heute in Testphase – Schulleiter: „Es ist sozial gerechter“ Hinter der Idee steht ein langer Prozess, der bereits vor vier Jahren startete. 4.8.16 – Davon träumen wohl die meisten Schüler: Keine Hausaufgaben mehr! An der Finkenburgschule in Wittmund wird dies, zumindest für ein halbes Schuljahr, Wirklichkeit. Mit dem heute beginnenden […]
Tags: Grundschule, Hausaufgaben, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
12. Juli 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BAUARBEITEN Dirks: „Wir sind trotzdem schon sehr, sehr weit“ 9.7.16 – Für die Einführung des Ganztagsschulbetriebes müssen zum nächsten Schuljahr an den vier Grundschulstandorten in der Samtgemeinde Holtriem Mensen geschaffen sein. Während der Sitzung des Samtgemeinderates am Mittwochabend im Rathaus in Westerholt hat Samtgemeindebürgermeister Gerhard Dirks über den Fortschritt der Arbeiten berichtet. An den Standorten […]
Tags: Ganztagsschule, Holtriem
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
27. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG Verbraucherzentrale Niedersachsen lobt erfolgreiches Engagement Unter dem Motto „Gemeinsam zu einem besseren Essen“ hatte man das Frischeangebot bunter, knackiger und vielfältiger gemacht. 25.6.16 – Die Freude war groß, als die Grundschule Friedeburg mit ihren beiden Standorten in Wiesede und Marx bei der Abschlussveranstaltung in Hannover für eine optimierte Schulverpflegung bei der Aktion „Schule auf […]
Tags: Friedeburg, Grundschule, Schulverpflegung
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
17. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Politik Mangel an Grundschullehrern ein Problem bei Planungen des Nachmittagsangebots Samtgemeinde übernimmt Transport der Schüler von Nichtganztagsstandorten zu Ganztagsstandorten. 16.6.16 – Die zum kommenden Schuljahr geplante Einführung der Ganztagsschule an vier von sechs Grundschulstandorten in der Samtgemeinde Holtriem war am Mittwoch im Schulausschuss unter Vorsitz von Egon Kunze das bestimmende Thema. Diskutiert wurde unter anderem […]
Tags: Ganztagsschule, Holtriem, Unterrichtsversorgung
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
16. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
INKLUSION Künftig keine Förderklassen mehr an der Grundschule Westerholt Lehrkräfte an den Grundschulen müssen Spagat zwischen Kindern mit Hochbegabung und Lernschwäche leisten. 14.6.16 – Die seit 41 Jahren bestehende Außenstelle des Förderzentrums Esens an der Grundschule Westerholt in der Samtgemeinde Holtriem wird geschlossen. „Das ist die konsequente Umsetzung der Landespolitik“, sagt Matthias Regner, Leiter des […]
Tags: Esens, Förderschule, Inklusion, Westerholt
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
14. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Zwei zweite und ein dritter Platz für Grundschule Blomberg-Neuschoo 14.6.16 – Multiplizieren, Subtrahieren, Textaufgaben lösen: Bei der 55. bundesweiten Mathematik-Olympiade 2015/15 mussten sich die Schüler der dritten und vierten Klassen aus ganz Niedersachsen wieder einmal mächtig ins Zeug legen. Denn jedes Kind wollte einen Preis gewinnen und einen der vorderen Plätze belegen. Doch das war […]
Tags: Mathematik-Olympiade
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
14. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Neben einem ausreichend großen Speiseraum wird eine Ausgabeküche eingeplant. 14.6.16 – Mit den Arbeiten für die Erweiterung des Grundschulstandorts Wiesede um eine etwa 150 Quadratmeter große Mensa für den Ganztagsschulbetrieb ist vor kurzem begonnen worden. Die Planung, so der Friedeburger Fachbereichsleiter Bauen und Planung, Roland Abels, sieht einen Anbau mit großem Speiseraum und einer Ausgabeküche […]
Tags: Friedeburg, Ganztagsschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
7. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
3.6.16 – Die Samtgemeinde Holtriem erhält für den Anbau von Schulmensen mit Nebenräumen für die Grundschulen Blomberg und Utarp ein zinsloses Darlehen von bis zu 201 500 Euro aus der Kreisschulbaukasse. Das hat der Kreistag gestern einstimmig beschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 604 000 Euro. Auch für die Erneuerung der Sportanlagen beim Schulzentrum […]
Tags: Ganztagsschule, Holtriem
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
19. Mai 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
18.5.16 – Die Stadt weist daraufhin, dass sie zum 1. August 2016 für alle sechs Grundschulstandorte, die seit Sommer 2015 als offene Ganztagsschulen betrieben werden, Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst besetzen möchte. Dieser Dienst erstreckt sich über zwölf Monate. Weitere Infos gibt es bei der Freiwilligenagentur unter Telefon 04931/ 924111. (Quelle: Anzeiger für Harlingerland, 18.5.16)
Tags: Bufdi, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
2. Mai 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
SCHULE Holtriem startet nach den Ferien 30.4.16 – Alle vier für den Ganztagsschulbetrieb beantragten Grundschulstandorte in der Samtgemeinde Holtriem – das sind Westerholt, die Außenstelle Willmsfeld, Utarp und Blomberg – sind genehmigt. Das erklärte Samtgemeindebürgermeister Gerhard Dirks gestern nach einer Anfrage bei der Landesschulbehörde. Wenn die Voraussetzungen geschaffen sind, dann könnten die Grundschulen gleich nach […]
Tags: Ganztagsschule, Holtriem
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
27. April 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
27.4.16 – Politik und Verwaltung im Landkreis Wittmund wollen sich angesichts neuester Prognosen zu Schülerzahlen intensiv mit der Zukunft der Berufsbildenden Schulen und der Förderschulen in Wittmund und Esens befassen. Der Schulausschuss des Kreistages beauftragte die Verwaltung gestern einstimmig, zusammen mit den betroffenen Schulen Konzepte für deren zukünftiges Angebot zu entwickeln. Vorangegangen war die Präsentation […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
14. April 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Jubiläum – Esenser Internatsgymnasium wird 50 Jahre alt 13.4.16 – Das Niedersächsische Internatsgymnasium Esens (NIGE) hat in den vergangenen Jahrzehnten eine besondere regionale Entwicklung genommen und an Bedeutung letztendlich auch für die Inselschüler gewonnen. Am kommenden Montag, 18. April, feiert die Bildungseinrichtung, die 1966 als Niedersächsische Heimschule mit 66 Schülern startete, ihr 50-jähriges Bestehen. Zur […]
Tags: Esens, NIGE
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
2. April 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Betreuung – Stadt Wittmund will Interessierte an allen sechs Standorten einsetzen 31.3.16 – Die Stadt Wittmund richtet an allen ihrer sechs Grundschulen, die seit dem vergangenen Sommer als offene Ganztagsschulen betrieben werden, Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst ein. Ab dem 1. August diesen Jahres können Interessierte ihren Bundesfreiwilligendienst ableisten. Dieser erstreckt sich in Völlzeitform (39 Stunden/Woche) […]
Tags: Bufdi, Ganztagsschule, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
21. März 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Führungswechsel Niedersächsisches Internatsgymnasium Esens unter neuer Führung – Viele Gratulanten 45-Jährige freut sich auf die vielfältigen und bunten Angebote für die derzeit 900 Schüler der Schule in Esens. 19.3.16 – Nun hat das Niedersächsische Internatsgymnasium Esens (NIGE) endlich wieder eine neu Schulleiterin. Nachdem Vorgängerin Petra Palenzatis das NIGE am 31. Juli vergangenen Jahres in Richtung […]
Tags: Esens, NIGE
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
21. März 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Politik – Samtgemeinderat Esens möchte den Ganztagsschulbetrieb in Esens-Süd für alle drei Standorte 18.3.16 – „Wir haben uns am 14. Oktober einstimmig für die Einführung des Ganztagsschulbetriebs in Esens-Süd zum Schuljahr 2016/2017 ausgesprochen“, erinnerte Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs unter dem Punkt „Ganztagsschulbetrieb Grundschule Esens-Süd“. Der Antrag wurde am 26. November bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Außenstelle Aurich, […]
Tags: Esens, Ganztagsschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
4. März 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG Alles läuft auf eine Zusammenlegung der IGS West mit der Waldschule Egels hinaus Der Schülerschwund hängt mit dem neuen Einzugsbereich der Gemeinde Ihlow zusammen. Darüber hat der Kreisschulausschuss aber noch nicht entschieden. 4.3.16 – Wegen sinkender Schülerzahlen müssen sich die beiden Gesamtschulen in der Stadt Aurich, die IGS Aurich-West und die Waldschule Egels, auf […]
Tags: Gesamtschule, Landkreis Aurich, Schuleinzugsbereiche
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
1. März 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Schule – Ausbildung junger Pädagogen ein Arbeitsschwerpunkt der Christian-Wilhelm-Schneider-Schule Am Förderzentrum Esens werden nicht nur Schüler unterrichtet. Es steht auch für die Ausbildung von Pädagogen. 29.2.16 – Das Unterrichten und die Lebensbegleitung von Schülern in den unterschiedlichsten Lernbereichen steht im regionalen Förderzentrum Esens an erster Stelle. Damit diese schulische Ausbildung gelingen kann, benötigt die Schule […]
Tags: Esens, Förderschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
29. Februar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung – Friedeburgs Bürgermeister: Rückgang der Schülerzahlen nicht so gravierend wie prognostiziert Die Planungen für den Mensaneubau am Grundschulstandort in Wiesede laufen auf Hochtouren. 26.2.16 – Der Rückgang der Schülerzahlen in den Grundschulen im Friedeburger Gemeindegebiet stellt sich nicht so gravierend darstellt, wie in der Vergangenheit prognostiziert. Das berichtet Bürgermeister Helfried Goetz. Die Entwicklung der […]
Tags: Friedeburg, Ganztagsschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
26. Februar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
26.2.16 – Was bedeutet der Flüchtlingszustrom für die Entwicklung der Schullandschaft im Kreis Aurich? Diese Frage wurde gestern in der Ausschusssitzung von der Grünen-Politikerin Gila Altmann aufgeworfen. Das Kalkül: Womöglich rettet der Zuzug von Flüchtlingskindern bedrohte Schulstandorte. Der vom Landkreis Aurich beauftragte Schulgutachter Wolf Krämer-Mandeau hatte wegen sinkender Schülerzahlen insbesondere für die Grundschulen einen Kahlschlag […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
23. Februar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Integration – An Haupt- und Realschule Friedeburg zweite Sprachlernklasse eingerichtet 20.2.16 – Zu den ersten und wichtigsten Erfahrungen in Deutschland gehört es, dass die Flüchtlingskinder lernen, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind. Das berichtet Erdmute Gabriel-Seter, die an der Schule „Altes Amt Friedeburg“ (SAAF) an vorderster Stelle die Sprachlernklasse betreut – hier war im Sommer […]
Tags: Friedeburg, Schule „Altes Amt Friedeburg", Sprachlernklasse
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
19. Februar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Jubiläum – Organisation kommt in die heiße Phase – Festschrift soll in zwei Wochen „stehen“ Am 18. April besteht das Niedersächsische Internatsgymnasium Esens 50 Jahre. Viele Aktionen und zwei Großveranstaltungen sind geplant. 19.2.16 – Die Köpfe des Organisations-Teams zum 50-jährigen Jubiläum der ehemaligen Heimschule, heute Niedersächsisches Internatsgymnasium Esens (NIGE), „rauchen“. Wöchentlich, bisweilen fast täglich, treffen […]
Tags: Esens, NIGE
Veröffentlicht in Region |
1 Kommentar »
11. Februar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BAUMAßNAHME Land Niedersachsen investiert 1,6 Mio. Euro 10.2.16 – Ein Wunsch des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Esens (NIGE) geht in Erfüllung. Die im hinteren Bereich des Schulgeländes stehenden drei Internatsgebäude werden durch zwei Verbindungstrakte miteinanderverbunden. „Nach der Grundsteinlegung im vergangenen Sommer, der persönlichen Mittelzusage und Auftragsvergabe der Niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt während eines Besuchs der Schule im […]
Tags: Esens, NIGE
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
9. Februar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Erasmus Schulen aus Italien, Polen und Litauen beteiligt 8.2.16 – Am Niedersächsischen Internatsgymnasium Esens (NIGE) hat die Planung eines neuen Europa-Projektes „Erasmus +“ begonnen. Dazu trafen sich Lehrer des NIGE mit ihren italienischen Kolleginnen Daniela Scaglioni und Manuela Fiorani aus Piacenza. Unter der Koordination von Ulrich Apke arbeiteten Kati Tonn, Hannah Geistert und Thilo Thedinga […]
Tags: Esens, Gymnasium, NIGE
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
8. Februar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Politik SPD-Ratsfraktion informiert sich zum Thema Mensa in Wiesede 5.2.16 – Auf Einladung von Friedeburgs SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans-Hermann Lohfeld besuchte die SPD-Ratsfraktion die Friedeburger Grundschule in Wiesede. Hauptthema war der geplante Anbau der Mensa, da möglichst bald auf die Containerlösung verzichtet werden soll. „Monatlich werden derzeit 2000 Euro Miete gezahlt“, so Lohfeld in einer Pressemitteilung. Schulleiterin […]
Tags: Friedeburg, Grundschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
8. Februar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Wettbewerb Schüler der Oberschule Westerholt nehmen erneut an World Robot Olympiade in Aurich teil 6.2.16 – Die Aufgaben zur World Robot Olympiad (WRO) 2016 wurden am 1. Februar veröffentlicht. Unter dem Thema „Rap the Scrap -Roboter reduzieren, verwalten und recyceln Müll“ beschäftigen sich ab jetzt die Teams der Roboter-AG und des Profils Technik 10 der […]
Tags: Holtriem, Oberschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
31. Januar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BAUMAßNAHMEN Genehmigung von Landesschulbehörde für den Ganztagsschulbetrieb steht noch aus Für jeden der vier Grundschulstandorte ist eine andere Lösung für die Mensa vorgesehen. 26.1.16 – Nachdem im vergangenen Jahr die Einführung des Ganztagsschulbetriebs an vier Grundschulstandorten in der Samtgemeinde Holtriem beschlossen wurde, laufen die Planungen für die nötigen Mensen auf Hochtouren. Dabei gibt es für […]
Tags: Holtriem
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
14. Januar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
HYGIENE Landkreis und Elternvertreter suchen nach einer Lösung für die KGS Während der Schulstunden werden die Anlagen nur noch kontrolliert zugänglich sein. 13.1.16 – Das Schmuddel-Image, das den Schultoiletten anhaftet, soll an der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Wittmund künftig der Vergangenheit angehören. Der Landkreis als Träger feilt derzeit mit der Schulleitung und dem Elternrat an einem […]
Tags: KGS, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
10. Januar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Jahresgespräch: Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs lobt die Arbeit der Integrationslotsen 6.1.16 – Grundschulen, Flüchtlinge und Asylbewerber waren unter anderem die Themen im Jahresgespräch von Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs. „In den Grundschulen der Samtgemeinde Esens hat es im abgelaufenen Jahr keine großen Investitionen, sondern lediglich die üblichen Unterhaltungsmaßnahmen gegeben“, so Hinrichs. Eine Ausnahme sei die Grundschule Esens-Nord: Dort […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
7. Januar 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
ENTWICKLUNG Bürgermeister Claußen erwartet positive Auswirkungen auf Schulstandorte in Wittmund Die Stadt verzeichnet dank der Flüchtlinge wieder ein Plus bei den Einwohnerzahlen. 7.1.16 – „Das Stadtbild hat sich verändert“, sagte der Wittmunder Bürgermeister Rolf Claußen jetzt im Rathaus beim Jahrespressegespräch mit Blick auf die zahlreichen Flüchtlinge und Asylbewerber. Sie seien täglich in der Innenstadt unterwegs […]
Tags: Flüchtlinge, Flüchtlingskinder, Grundschule, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
7. Dezember 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Ausschuss: Anstatt 367 könnten in vier Jahren 338 Kinder die Schulen besuchen – Gemeindebücherei heißt künftig Mediothek In der Bücherei wird künftig von Erwachsenen eine jährliche Benutzungsgebühr erhoben. 4.12.15 – Gute Nachrichten hatte Tobias Zunker, Fachdienstleiter Bürgerservice in der Gemeindeverwaltung, für die Mitglieder des Schul- und Sozialausschusses, die unter Vorsitz von Gudrun Jeske (SPD) tagten. […]
Tags: Friedeburg, Schülerzahlen
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
7. Dezember 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung – Rechtsinhaber der Lesenester in der Gemeinde Friedeburg erheben ab Jahreswechsel Gebühren Laut Bürgermeister Helfried Goetz würden der Kommune Aufwendungen von 2200 Euro pro Schuljahr entstehen. 4.12.15 – Trennt sich die Gemeinde Friedeburg vom Angebot ihrer Lesenester in der bisher bekannten Form? „Die Hasenschule gGmbH als Urheber des Leselehrgangs nach Rabanus erhebt ab Januar […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
23. November 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Hygiene: Toiletten an der KGS Wittmund wurden immer wieder verwüstet Schulleitung und Elternrat führten nun ein Kontrollsystem ein. 21.11.15 – Die Schüler der KGS Wittmund dürfen die Toiletten ihrer Schule nicht mehr ohne Weiteres benutzen. Grund: In den vergangenen Wochen wurden die WCs immer wieder verschmutzt; einer kleinen Gruppe von Schülern machte es offensichtlich Spaß, […]
Tags: KGS Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
23. November 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Politik: Landesschulbehörde sieht „Geist der Inklusion auf gutem Weg“ – Mehrheit signalisiert Zustimmung zum Haushalt 21.11.15 – Die Berichte der Schulleiterinnen der Grundschulen Nord und Süd in der. Samtgemeinde Esens, die Pflichtenbelehrung von Eltjie Wagner als neue Beirätin, die Haushaltsberatungen 2016 sowie der Austausch mit Dezernentin Beate Kaminski von der Landesschulbehörde und Schulleiter Matthias Regner […]
Tags: Esens, Grundschule, Inklusion
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
16. November 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Wittmunds Kreisnaturschutzhof war sogar Thema in Koreas Bildungsdiskussion Die Forstleute Rainer Köpsell und Stefan Fenner folgten einer Einladung koreanischer Wissenschaftler. Von RAINER KÖPSELL 15.11.15 – Manchmal macht ganz ungewöhnliche und unerwartete Entwicklungen nur das Internet möglich. Ein jüngstes Beispiel: Dass über Wittmunder Besonderheiten sogar in Fernost diskutiert wurde, begann mit einer weltweiten Internetrecherche von südkoreanischen […]
Tags: Kreisnaturschutzhof, Umweltbildung
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
28. Oktober 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
SOZIALES Neues Projekt „Dabei sein“ soll Familien von Geringverdienern helfen Ein Zuschuss zur Klassenfahrt, zu Vereinsbeiträgen oder den Kosten für die Nachhilfe sowie Schülerbeförderung kann beantragt werden. 28.10.15 – Viele Eltern kennen das Problem: Die Kosten für Klassenfahrten, für die Sportvereinsbeiträge oder den Musikunterricht der Kinder und auch für die Nachhilfe in den Schulfächern belasten […]
Tags: Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
20. Oktober 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
19.10.15 – Einstimmig hat der Rat der Samtgemeinde Esens in seiner öffentlichen Sitzung die Einführung des Ganztagsschulbetriebs an der Grundschule Esens-Süd an allen drei Standorten in Dunum, Ste-desdorf und Holtgast zum Schuljahresbeginn 2016/2017 beschlossen. Das Thema war im Schulausschuss ausführlich vorberaten und dem Samtgemeinderat zur Annahme empfohlen worden. Nach dem Konzept der Grundschule Esens-Süd ist […]
Tags: Esens, Ganztagsschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
13. Oktober 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
POLITIK Lehrerversorgung Nord reicht nicht aus – Esens Süd seit Schuljahresbeginn voll versorgt 12.19.15 – Die Berichte zur Situation an den Grundschulen in der Samtgemeinde Esens waren ein Schwerpunktthema der jüngsten Schulausschusssitzung. Dazu trafen sich dessen Mitglieder unter Vorsitz von Ulli Maus in der Grundschule Esens-Nord. Den ersten Bericht lieferte deren Schulleiterin Ursula Prange-Bentrup. Sie […]
Tags: Esens, Ganztagsschule, Grundschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
8. Oktober 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
POLITIK Rat beschließt Einführung 7.10.15 – Im kommenden Jahr wird an vier Grundschulstandorten in der Samtgemeinde Holtriem der Ganztagsschulbetrieb eingeführt, das beschloss der Samtgemeinderat am Montag einstimmig. Beide Fraktionen gaben positive Rückmeldungen und blicken positiv in die Zukunft. Es verändere die Schul- landschaft nachhaltig, sagte Hinrich Möhlmann (SPD). Weitere Themen der Sitzung waren die Förderung […]
Tags: Ganztagsschule, Holtriem
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
28. September 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Politik Schulausschuss der Samtgemeinde Holtriem fordert gleiche Rahmenbedingungen Voraussetzung ist ein außerunterrichtliches Angebot an vier Tagen in der Woche. VON KLAUS HÄNDEL 26.9.15 -Die Einführung des Ganztagsschulbetriebs im Pri-marbereich zum Schuljahr 2016 / 2017 war in dieser Woche das zentrale Thema in der öffentlichen Sitzung des Schulausschusses unter Vorsitz von Egon Kunze. Dazu hatte die […]
Tags: Ganztagsschule, Holtriem
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
25. September 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
HILFSPROJEKT Matthias Regener koordiniert Stundenplan für Flüchtlingsunterkunft 22.9.15 – Was als Missverständnis begann, ist zu einem eindrucksvollen Hilfsprojekt geworden: „Pädagogen unterrichten Menschen auf der Flucht.“ Lehrer erteilen den Asylsuchenden in der Sporthalle der „Richthofen“-Kaser-ne in Wittmund ehrenamtlich Deutschstunden. „Wir haben die Aufgabe angenommen“, erklärt Matthias Regener, Leiter der Christian-Wilhelm-Schneider-Schule in Esens. Er selbst habe in […]
Tags: Flüchtlinge
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
22. September 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG Grundstein für neuen Gebäudeteil wurde gelegt / Landkreis investiert rund 7,5 Millionen Euro Teile der Schule waren bei einem Brand im Juli 2013 zerstört worden. Im Frühjahr 2017 soll der Schulbetrieb endlich wieder ohne Einschränkungen laufen. VON SUSANNE ULLRICH 22.9.15 – „Es war ein verheerender Brand“, erinnerte der stellvertretende Landrat des Landkreises Wittmund, Arthur […]
Tags: KGS Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
17. September 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Ganztagsbetrieb an Wittmunder Grundschulen erfolgreich gestartet Gutes Essen, gute Bildung An einigen Standorten liegt die Anmeldequote bei mehr als 80 Prozent. 16.9.15 – Die Umstellung ist geklungen: Innerhalb von acht Wochen hat die Stadt Wittmund ihre sechs Grundschulen komplett fit gemacht für den Ganztagsbetrieb. Die Standorte in Wittmund, Burhafe, Carolinensiel, Willen und Leerhafe/Ardorf starteten pünktlich […]
Tags: Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
1. September 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
WITTMUND Grundsteinlegung für neuen Teil am 21. September 1.9.15 – Die Abrissbirne hat ganze Arbeit geleistet an der Brandruine der KGS Wittmund. „Die Arbeiten liegen voll im Plan“, sagte Landrat Matthias Köring in einem Pressegespräch. Wie geplant, waren die meisten Abbrucharbeiten bis zum Beginn der Sommerferien abgeschlossen. Nun soll es zügig an den Wiederaufbau gehen. […]
Tags: KGS, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
3. Juli 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG Heymann: Schulen ergreifen die Chance, sich weiterzuentwickeln 2.7.15 – Der SPD-Landtagsabgeordnete Holger Heymann hat die Genehmigung von vier neuen Ganztagsschulen in Wittmund durch die Niedersächsische Landesregierung begrüßt: „Die Zukunftsoffensive Bildung kommt an. Die Schulen ergreifen die Chance, sich weiterzuentwickeln. Für Schülerinnen und Schüler bedeutet dies bessere individuelle Förderung und eine bunte Vielfalt auch außerhalb […]
Tags: Ganztagsschule, Heymann, Landkreis Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
30. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG Auricher Kreistagsfraktion kritisiert Empfehlungen des Schul-Experten Wolf Krämer-Mandeau Hilko Gerdes, der Vorsitzende, sieht in der Arbeit des Biregio-Chefs eine statistische Sammlung. Konkrete Pläne zeige sie nicht auf. VON DENNIS TIRREL 30.6.15 – Die CDU-Kreistagsfraktion in Aurich teilt die Kritik, die im ZDF-Magazin „Frontal 21″ an Schul-Experte Wolf Krämer-Mandeau aufkam (die OZ berichtete). Hilko Gerdes, […]
Tags: Biregio, Landkreis Aurich
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
18. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG Alle Schulen werden auf Ganztagsbetrieb umgestellt 17.6.15 – Zum neuen Schuljahr 2015/16 sollen sämtliche Grundschulen in Wittmund fit sein für den Ganztagsbetrieb. Die baulichen Maßnahmen sind zum Teil schon angelaufen. So wird derzeit bereits das alte Lehrschwimmbecken der Finkenburgschule in der Kernstadt abgerissen. Es wird anschließend unter anderem zur Mensa für die Verpflegung der […]
Tags: Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
16. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
POLITIK Erster Kreisrat Dr. Frank Puchert verteidigt Wolf Krämer-Mandeau gegen Kritik in ZDF-Beitrag. Der Wissenschaftler habe in Diskussionen stets bewiesen, dass er sich in der Materie bestens auskennt. Der Landkreis Aurich werde weiter mit ihm zusammenarbeiten. 16.6.15 – Schulgutachten zum Schleuderpreis mit nichtssagenden Ergebnissen: Das ZDF stellt der Firma Biregio, auf deren Empfehlungen der vom […]
Tags: Schulentwicklungsplanung
Veröffentlicht in Region |
1 Kommentar »
15. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
POLITIK Ergebnis der Befragung für Esens-Süd liegt vor – Start an allen oder nur einem Standort offen 13.6.15 – „Ich halte den Ganztagsschulbetrieb generell für sinnvoll“, erklärte die Schulleiterin der Grundschule Esens-Süd, Ivonne Wiemer, im Schulausschuss. Doch das Interesse beziehungsweise der Bedarf sei nach einer Befragung der Eltern aller vier Jahrgänge der Schule Esens-Süd relativ […]
Tags: Ganztagsbetreuung, Grundschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
15. Juni 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
POLITIK Betreuung nur noch durch gemeinnützige Vereine möglich – Ausstattung in Esens-Süd auf Stand von vor 25 Jahren Die Grundschulen der Samtgemeinde Esens sind auf einem guten Weg. Dennoch gibt es Handlungsbedarf. 13:6:15 – Die Berichte der Grundschulen Esens-Nord und Süd standen jetzt im Mittelpunkt einer Schulausschusssitzung unter Vorsitz von Ulli Maus (Grüne) am Standort […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
4. Mai 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Grundschule Gemeinde hat verschiedene Baumöglichkeiten für den Standort Wiesede geprüft Mietvertrag für mobiles Gebäude wurde zunächst um ein Jahr verlängert. VON CHRISTIAN BEHRENDS UND DETLEF KIESE 2.5.15 – Dass die am Grundschulstandort Wiesede lernenden Schüler ihr Mittagessen im mobilen Mensagebäude zu sich nehmen, war nach Ansinnen der Kommunalpolitiker von Beginn an keine Dauerlösung. Und so […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
29. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Streik: Schüler am NIGE Esens sehen sich im Streit um die Mehrarbeit der Lehrer als die Opfer Die dritte bis sechste Unterrichtsstunde fiel gestern aus. Mitorganisatorin Janine Stiegler unterstreicht: „Wir streiken nicht gegen die Lehrer – sondern gegen das Kultusministerium.“ VON SUSANNE ULLRICH 29.4.15 – Die Schüler am Niedersächsischen Internatsgymnasium in Esens (NIGE) fühlen sich […]
Tags: Altersermäßigung, Arbeitszeit, Gymnasium, Klassenfahrt
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
25. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
STUDIE – Schulen aus dem Landkreis dabei 25.4.15 – Mit dem Ende der Osterferien startete eine landesweite Studie zur Erfassung der Arbeitszeit der Lehrer in Niedersachsen. An mehr als 260 Schulen aller Schulformen werden mehrere tausend Lehrer über ein Jahr lang ihre Arbeitszeit minutengenau erfassen. Aus dem Landkreis Wittmund nehmen zwei Grundschulen und ein Förderschule […]
Tags: Arbeitszeit
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
22. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Arbeitskreis Politik, Verwaltung, Grundschulleiterinnen und Elternvertreter arbeiten Fragebogen aus Info-Abende werden zuvor noch angeboten, so Bürgermeister Dirks. VON ANNA GRAALFS 21.4.15 – Ziel in der Samtgemeinde Holtriem ist es, den Ganztagsbetrieb in Grundschulen im kommenden Jahr zu starten. Das teilte Samtgemeindebürgermeister Gerhard Dirks in einem Pressegespräch dem HARLINGER mit. Vor wenigen Tagen kam der Arbeitskreis […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
16. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
BILDUNG: Elf Einrichtungen wenden sich an den Schulbezirkspersonalrat Die Arbeitsbelastung sei zu hoch, heißt es. Selbst bei effizientester Arbeit könne man das Pensum nicht schaffen. VON NINA HARMS 16.4.15 – Es ist ein Hilferuf, den die Grundschullehrer aus dem Altkreis Norden senden: Elf der insgesamt 17 Grundschulen im Altkreis Norden haben eine sogenannte Überlastungsanzeige gestellt. […]
Tags: Arbeitszeit, Schulbezirkspersonalrat
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
10. April 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung: Ganztagsbetrieb startet an den sechs Grundschulen nach den Sommerferien Wittmund investiert rund eine Million Euro. Arbeiten liegen voll im Zeitplan. 9.4.15 – WITTMUND/MH – In den sechs Wittmunder Grundschulen herrscht trotz Ferienzeit reger Betrieb. Denn an allen Standorten will die Stadt im neuen Schuljahr 2015/16 den Ganztagsbetrieb einführen, dafür sind Umbauarbeiten erforderlich. Klaus Ulferts, […]
Tags: Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
16. März 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Ausschuss: Viele Investitionen im Bereich „Schule und Sport“ 14.3.15 – „Wenn mal keiner da ist, dann ist das eben so“, kommentierte Samtgemeindebürgermeister Gerhard Dirks die Situation, dass am Donnerstagabend kein Bürger zur Einwohnerfragestunde des Schulausschusses kam. Schließlich richten sich viele Bürger mit ihren Fragen direkt an die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden. Dennoch werde man auch weiterhin […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
8. März 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Jedes Jahr Anfang März ist es – auch ohne Aufforderung – wieder so weit: die benachbarten Kreisverbände Jever und Wittmund richten abwechselnd einen Boßelwettkampf auf „ihrem“ Terrain aus. In diesem Jahr waren die Jeveraner an der Reihe und luden am 6.3.15 ein zum Forsthaus Upjever, versteckt gelegen im Wald südlich des Flugplatzes Upjever. Sportliche Fitness, […]
Tags: Boßeln
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
23. Februar 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Liebe Kolleginnen und Kollegen, lange hat es gedauert, aber nun lade euch herzlich zu einer Schulleiterinformationsveranstaltung am Montag, d. 16.03.2015 15.30 Uhr, Jever, Am Markt 14, Schlosscafé Hof zu Oldenburg, ein. Mit folgenden Themen werden wir uns beschäftigen: Schulgesetznovelle mit Inklusion, Schullaufbahnempfehlung u.s.w. Dauebelastung der GS-Schulleitungen (Fürsorgepflicht des Arbeitgebers) Als Referentin steht uns wieder Astrid […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
17. Februar 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
17.2.15 – In den Klinker-Streit um den Neubau der Kooperativen Gesamtschule/Alexander-von-Humboldt-Schule (KGS) hat sich Montag Schulleiter Uwe Brauns eingeschaltet. „Die Schule ist im Sommer vor zwei Jahren abgebrannt – was wir uns jetzt nicht leisten können, ist eine Diskussion um diesen Punkt“, sagte der KGS-Leiter. Es dürfe zu keiner weiteren Verzögerung beim Wiederaufbau kommen, appelliert […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
31. Januar 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Zehntausende Menschen in der Region können Texte kaum verstehen Dieses Problem gibt es deutschlandweit. Gemeinsam mit der Lebenshilfe will die Ostfriesen-Zeitung mit einer Aktion auf das Thema aufmerksam machen. VON DORIS ZUIDEMA 30.1.15 – Rund 14,5 Prozent der Deutsch sprechenden und in Deutschland lebenden Menschen im Alter zwischen 16 und 64 lahren können nicht gut […]
Tags: Analphabetismus
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
12. Januar 2015 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
10.1.15 – „Der Ganztagsschulbetrieb soll 2016 in der Samtgemeinde Holtriem starten“, sagte Samtgemeindebürgermeister Gerhard Dirks gestern in einem Pressegespräch mit dem HARLINGER zum Jahresbeginn. In Kürze solle ein runder Tisch mit Eltern, Schulleitern, Lehrern und Politikern starten, um die Bedürfnisse an eine Ganztagesschule abzuklären. Gedacht ist zunächst an eine offene Ganztagsschule. An welchen der sechs […]
Tags: Ganztagsschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
15. Dezember 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Landkreis Wittmund Wittmund möchte Schulplanung auslagern 5.12.14 – Die Bonner Firma Biregio soll die Schulplanung im Landkreis Wittmund übernehmen. Das hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen. Das Unternehmen war bereits im Landkreis Aurich aktiv. Sein Gutachten führte im Nachbarkreis zu heftigen Diskussionen. Landkreis Wittmund – Der Landkreis Wittmund möchte seine Schulplanung auslagern. Dafür haben sich die Mitglieder […]
Tags: Biregio, Schulentwicklungsplanung
Veröffentlicht in Region |
1 Kommentar »
9. Dezember 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Ganztagsschule, Region
Ernährung: Fachtagung im Auricher Landschaftsforum zur gemeinschaftlichen Verpflegung in Schulen und Kindergärten Von den Wunschvorstellungen ist man in der Realität oft noch sehr weit entfernt VON WERNER JÜRGENS 8.12.14 – Wie sieht es mit dem Essen an unseren Kindergärten und Schulen aus? Angesichts der Tatsache, dass die Ganztagsbetreuung kommen soll, wird dieser Frage viel zu […]
Tags: Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Schulträger
Veröffentlicht in Ganztagsschule, Region |
Keine Kommentare »
4. Dezember 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Bildung: Landkreis Wittmund will die Sozialarbeit in den Schulen stärken 3.12.14 – MH Alarmierende Zahlen präsentierte die stellvertretende Leiterin der KGS Wittmund, Claudia Rieken, im Jugendhilfeausschuss des Kreistages. „Wir haben bei den Schülern etwa 12 000 Fehltage pro Jahr. Für einen Betrieb würde das den Totalschaden bedeuten“, sagte die Lehrerin. An rund 1500 Tagen fehlten […]
Tags: Schulsozialarbeit
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
4. Dezember 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Politik Samtgemeinde plant Ausbau des Ganztagsschulbetriebs in Esens-Süd Heute Abend tagt der Finanzausschuss der Samtgemeinde. Trotz vorsichtigen Wirtschaftens wird investiert. 3.12.14 – VON KLAUS HÄNDEL Die Samtgemeinde Esens ist gut aufgestellt. Das erklärten Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs und Stadtbürgermeister Klaus Wilbers gestern auf Anfrage des HARLINGER in ihrem ersten gemeinsamen Pressegespräch nach den Wahlen. Trotz sparsamen […]
Tags: Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
27. November 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Politik: Schulausschuss empfiehlt Kostenbeteiligung an Mensa 26.11.14 HÄ – Die Kosten für die Mitbenutzung der Mensa im Schulzentrum Esens-Nord durch die Grundschule und die Beratung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2015 waren Montagabend die Kernthemen im Schulausschuss der Samtgemeinde unter Vorsitz von Ulli Maus. „Dies ist unsere erste und zugleich letzte Sitzung in diesem Jahr“, begrüßte […]
Tags: Esens, Inklusion
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
27. November 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Kommunales: Stadtrat Wittmund stimmt mit klarer Mehrheit dagegen, das Lehrschwimmbecken zu erneuern Die „Bürgerinitiative Kleinschwimmbad“ überreichte zu Beginn 2181 Unterschriften. VON MANFRED HOCHMANN 26.11.14 – Gestern Abend in der Stadthalle Wittmund, 22.43 Uhr: Mit 21 zu acht Stimmen beschließt der Stadtrat: „Das Lehrschwimmbecken an der Lessingstraße (Kleinschwimmhalle) wird nicht erneuert.“ Damit ist nach wochenlanger Diskussion […]
Tags: Schwimmunterricht
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
22. November 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
INKLUSION Eltern wählen Förderschule – Herausforderung für Förderzentrum und Grundschulen Seit Einführung der Inklusion vor eineinhalb Jahren ist die Förderschule Esens regionales Förderzentrum für 19 Schulstandorte. VON KLAUS HÄNDEL 21.11.14 – „Inklusion, also das gleichzeitige unterrichten von Schülern mit anerkanntem und ohne Förderbedarf, ist für uns zunächst eine organisatorische Herausforderung“, erklärt Matthias Regner, Förderschulrektor der […]
Tags: Inklusion
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
14. November 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
EU-FÖRDERUNG Edeka Pfaff aus Esens liefert Grundschulen saisonales Obst und Gemüse aus der Region Die Förderung der EU sieht 100 Gramm Obst und Gemüse pro Schüler an drei Schultagen in der Woche vor. VON ANNA GRAALFS 13.11.14 – Ein Schüleransturm sorgte am Dienstagvormittag dafür, dass die Obst- und Gemüseteller in der Pausenhalle der Grundschule Westerholt […]
Tags: Schulobst
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
14. November 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
SOZIALES: Viele Eltern in Ostfriesland beziehen die Leistung Damit geht die Region gegen den bundesweiten Trend. Insgesamt wurden in den Kreisen Leer, Aurich und Wittmund sowie der Stadt Emden bisher gut 2,2 Millionen Euro bewilligt. VON ROBERT MOHR 14.11.14 – Beim Betreuungsgeld geht Ostfriesland gegen den Trend: Während Eltern in weiten Teilen der Republik die […]
Tags: Betreuungsgeld, Ostfriesland
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
10. November 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Vor der Grundschule Burhafe wird gerast, beklagen sie. 9.11.14 – Burhafer Grundschuleltern sind besorgt wegen der Verkehrssituation direkt bei der Schule an der Upsteder Straße. Dort gilt zwar eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Aber nach Ansicht der Eltern wird dies oft ignoriert. Kürzlich sei es zu einem dramatischen Zwischenfall gekommen, berichtet Elternratsvorsitzende Insa Eiben: „Eine […]
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
4. November 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Neue Gruppe in Wittmund fordert „Runden Tisch“ – Kostenschätzung der Stadt wird angezweifelt „Wir gehen davon aus, dass alle Beteiligten den unbedingten Willen zum Erhalt des Beckens haben!“ VON MANFRED HOCHMANN 1.11.14 – Die Wittmunder kämpfen weiter für den Erhalt des Kleinschwimmbades in der Finkenburgschule. Inzwischen hat sich eine Bürgerinitiative „Kleinschwimmbad Wittmund“ gegründet. Sie fordert […]
Tags: Lehrschwimmbecken, Schwimmunterricht
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
20. Oktober 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Lehrschwimmbecken Landrat Köring sieht andere wichtige Aufgabenfelder. Bürgermeister Claußen wirft Schulleitung vor, Ängste bei den Eltern zu schüren. VON INGA MENNEN 18.10.14 – Der Landkreis Wittmund wird sich in keiner Weise an einem Neubau des Lehrschwimmbeckens an der Finkenburg-Grundschule beteiligen. Das teilte Landrat Matthias Köring gestern mit. Aus der Bevölkerung waren in den vergangenen Tagen […]
Tags: Lehrschwimmbecken, Schwimmunterricht, Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
9. Oktober 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Lehrschwimmbecken Cliner Quelle ist für die Schule keine Alternative 8.10.14 – Die politische Meinungsbildung zur Zukunft des Wittmunder Lehrschwimmbeckens ist noch nicht abgeschlossen – und genau dies nutzt eine starke Interessengruppe, um die Ratsgremien davon zu überzeugen, dass das Bad unbedingt saniert werden muss. „Schwimmen lernen in der Cliner Quelle ist keine Alternative“, bezieht Hans […]
Tags: KGS Wittmund, Lehrschwimmbecken, Schwimmunterricht
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
6. Oktober 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Lehrschwimmbecken – Politiker müssen am Donnerstag Weichen stellen Bad könnte zurückgebaut und künftig für den Ganztagsschulbetrieb genutzt werden. VON INGA MENNEN 4.10.14 – Am kommenden Donnerstag werden die Weichen für die Zukunft des Lehr- Schwimmbeckens an der Finkenburg-Grundschule gestellt. Wie berichtet, wird sich der Fachausschuss mit dem Thema beschäftigen. Folgen die Politiker dem Beschlussvorschlag, den […]
Tags: Lehrschwimmbecken
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
27. September 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Landkreis sieht sich Kritik ausgesetzt und kündigt Abhilfe an Schulleiter befürchten eine Abkoppelung von der technischen Entwicklung. 26.9.14 – Datenverlust, Zugriffsprobleme, langsame Leitungen: Die Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Wittmund haben die ständigen Fehlermeldungen satt. Lehrer und Schüler verzweifeln, sehen sich in hohem Maße von der technologischen Entwicklung abgekoppelt. In einem Schreiben an Landrat […]
Tags: Landkreis Wittmund
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »
16. September 2014 |
Von kj.richter |
Kategorie: Region
Einschulung: Mit 70 450 Abc-Schützen Zahl in ganz Niedersachsen kaum verändert In den 23 Grundschulen des Landkreises Wittmund sind nun wieder Neulinge unterwegs. VON SANDRA EILTS 15.9.14 – Noch überwiegt die Freude über die bunte Schultüte und Geschenke. Doch für knapp 470 Mädchen und Jungen im Landkreis Wittmund beginnt jetzt der „Ernst des Lebens“. Sie […]
Tags: Einschulung
Veröffentlicht in Region |
Keine Kommentare »