Aktuell
14. Februar 2021 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert die umgehende Verzehnfachung der Corona-Sonderhilfen für Niedersachsens Schulen. Rechnerisch sollen damit in diesem Jahr 200 statt bisher nur 20 Euro für jede Schülerin und jeden Schüler zur Verfügung stehen. Die Summe von 220 Millionen Euro ließe sich nach Ansicht der GEW aus dem Sondervermögen des Landes zur Bekämpfung […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. Februar 2021 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Nähere Einzelheiten demnächst hier.
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
19. Januar 2021 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Die Leibniz Universität Hannover will aufgrund der Sparvorgaben des Landes Niedersachsen künftig auf die Professur „Inklusive Schulentwicklung“ verzichten. Das beschloss der Senat der Universität am 16. Dezember. Sechs Bildungsverbände, darunter die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), hatten zuvor einen Appell an Wissenschaftsminister Björn Thümler gerichtet, die Professur zu erhalten. 21.12.2020 „Millionen für die Wirtschaft – […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
23. März 2020 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
GEW mit starken Ergebnissen / Sitze hinzugewonnen Hannover, 17. März 2020: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen hat bei den Personalratswahlen 2020 im Schulbereich deutliche Erfolge erzielt. Auf Landes- und Bezirksebene stellt die GEW weiterhin überall klar die Mehrheiten, konnte diese in vielen Fällen sogar noch ausbauen. Die offiziellen Ergebnisse der Wahlen vom 10. […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
4. März 2020 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
03.03.2020 – Hannover Bei den Klagen von Lehrkräften gegen ihre überhöhten Arbeitszeiten gibt es die ersten Verhandlungstermine. Am 26. März wird sich das Verwaltungsgericht Hannover mit dem Fall eines Grundschulleiters aus Hannover befassen. Am 12. Mai verhandelt dann das Verwaltungsgericht Osnabrück die Klage einer Grundschulkollegin, die ebenfalls von der Gewerkschaft […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
28. Februar 2020 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen stellt der Landesregierung angesichts des Starts ins zweite Schulhalbjahr ein mäßiges Zeugnis aus. „Niedersachsens Landesregierung ist offenbar noch nicht bereit, an den Schulen spürbare Entlastungen zu schaffen und umfangreich zu investieren“, kritisierte die GEW-Landesvorsitzende Laura Pooth. 04.02.2020 – Hannover Die ausgeschriebenen Stellen hätten vor allem deswegen nicht vollständig […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
14. Februar 2020 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Resolution des DGB-Bundesvorstandes vom 11.2.2020 im Wortlaut: Der Tabubruch bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen markiert für uns Gewerkschaften einen Tiefpunkt in der demokratischen Nachkriegsgeschichte Deutschlands. Die von dem Faschisten Höcke angeführte AfD in Thüringen führt die demokratischen Parteien vor und zielt darauf, demokratische Institutionen zu diskreditieren. Dem stellen wir uns entgegen. Wir Gewerkschaften und alle Demokratinnen […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. Dezember 2019 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
In Hamburg bekommen Lehrkräfte an Grundschulen ab 2020 in Stufen A 13 – und werden damit den Gymnasien und anderen Schulformen gleichgestellt. Und in Niedersachsen? Leider nichts Neues: siehe unten:
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
23. November 2019 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen fordert die Landesregierung auf, die Grund-, Haupt- und Realschullehrkräfte zeitnah wie in den anderen Schulformen zu bezahlen. „Wir fordern den lange versprochenen Stufenplan zu A 13 für verbeamtete und E 13 für tarifbeschäftigte Lehrkräfte. Die bisher angekündigte Zulage für Grund-, Haupt- und Realschullehrkräfte im Jahr 2020 reicht […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. Juni 2019 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 6. Juni 2019: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen wertet die veränderte Haltung der CDU-Landtagsfraktion zur Wiedereinführung der Jahressonderzahlung für Beamtinnen und Beamte als richtigen ersten Schritt. „Der jahrelange Druck durch die DGB-Gewerkschaften zeigt offenbar Wirkung. Allerdings darf es nicht um eine Art Jahresbonus gehen, sondern um den konkreten Wiedereinstieg in ein echtes […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
10. Mai 2019 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Entwurf für Niedersächsisches Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2019 – 2021 vorgelegt – Verabschiedung im Juni-Plenum des Landtages Der Tarifabschluss für die Tarifbeschäftigten der Länder vom 2. März mit den vereinbarten Entgeltsteigerungen soll wirkungsgleich – allerdings mit einer zeitlichen Verzögerung von 2 Monaten – rückwirkend zum 1. 3. 2019 auf die Beamtinnen und Beamten sowie die Versorgungsempfängerinnen und […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
1. Mai 2019 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Bundes-Vorsitzende Tepe spricht in Frankfurt a.M. zum „Tag der Arbeit“ unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“ 01.05.2019 Frankfurt a.M. – Für mehr Geld für die Bildung sowie bessere Lern- und Arbeitsbedingungen hat sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) stark gemacht. GEW-Vorsitzende Marlis Tepe hat am „Tag der Arbeit“ in Frankfurt a.M. die „vier Großbaustellen […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
26. März 2019 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 20. März 2019: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begrüßt die Ankündigung des Kultusministeriums, Lehrkräfte mit einer Ausbildung nach dem Recht der DDR im niedersächsischen Landesdienst endlich besser zu bezahlen. Damit komme das Land einer langjährigen Forderung der GEW nach, sagte die Landesvorsitzende Laura Pooth. Das Ministerium hatte verlauten lassen, 69 in der ehemaligen […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
26. März 2019 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 21. März 2019: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert das Land im Vorfeld einer Tagung zur UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März auf, weitere Anstrengungen zum Gelingen der Inklusion zu unternehmen. „Seitdem die UN-Behindertenrechtskonvention vor zehn Jahren ratifiziert wurde, ist zu sehen, dass die Schritte zu einer inklusiven Gesellschaft leider nur sehr langsam vorangehen. Bisweilen […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
26. Februar 2019 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 26. Februar 2019: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen fordert von Finanzminister Reinhold Hilbers mehr Einsatz für die bessere Bezahlung der Landesbeschäftigten. Bei der dritten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Länder (TV-L) ab dem 28. Februar sitzt Hilbers als stellvertretender Vorsitzender der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) mit am Tisch. „Die rund 20.000 Tarifbeschäftigten an […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
26. Februar 2019 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 11. Februar 2019: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen zeigt sich zufrieden mit ihrem Warnstreiktag an Schulen. Am 11. Februar hatten Beschäftigte an Schulen landesweit an zahlreichen Orten die Arbeit niedergelegt, um ihre Forderungen in der Tarifrunde der Länder zu bekräftigen. In Hannover zogen zirka 500 Streikende in einem Protestzug vom DGB-Haus zum […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. Februar 2019 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 30. Januar 2019: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen sieht die Pressekonferenz des Kultusministers zum Halbjahreswechsel kritisch. „Die Durchschnittswerte zur Unterrichtsversorgung sagen nichts über die Situation vor Ort aus. Besorgniserregend sind insbesondere die Unterschiede zwischen Stadt und Land sowie zwischen den Schulformen. Es wird zudem verstärkt auf pensionierte Lehrkräfte und Quereinsteigende gesetzt. Unzureichende […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. Dezember 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 13. Dezember 2018: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen reagiert mit völligem Unverständnis darauf, dass Kultusminister Grant Hendrik Tonne die Senkung der Unterrichtsverpflichtung von Grundschullehrkräften pauschal ablehnt. Dies geht aus seiner Rede zu einer dringlichen Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion zur Arbeitszeit der Lehrkräfte hervor. „Die aktuelle Suche des Kultusministers nach Schlupflöchern gegen konkrete Maßnahmen […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. Dezember 2018 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Beschäftigte des Landes überreichen Landesregierung Forderungskatalog Hannover, d. 10. Dezember 2018 Zum Start der abschließenden Beratung des Landeshaushalts für 2019 haben rund 150 Beamtinnen und Beamte sowie Landesbeschäftigte der niedersächsischen Landesregierung einen Forderungskatalog überreicht. Unter dem Motto „Wir sind es wert! Gute Arbeit, gute Leute, gutes Geld!“ machten sie zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern des […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. Dezember 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 30. November 2018: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen begrüßt die künftige Möglichkeit für Förderschullehrkräfte, sich an andere Schulformen als Förderschulen versetzen lassen zu können. Ein entsprechender Erlass des Kultusministeriums werde in Kürze veröffentlicht. „Es ist ein Erfolg der GEW-Bemühungen, dass die Versetzung von Förderschullehrerinnen und -lehrern an andere Schulformen in Zukunft möglich […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
7. August 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 6. August 2018: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen will am 13. September am Landtag für eine bessere Bildungsfinanzierung demonstrieren. Das kündigte die GEW-Landesvorsitzende Laura Pooth an. An dem Tag wird das Landesparlament voraussichtlich erstmals den Haushalt für 2019 diskutieren. „Niedersachsen muss endlich ausreichend Geld für die drängendsten Baustellen in der Bildung einplanen. […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Kommentare deaktiviert für Abordnungen, Überstunden und fehlende Anerkennung: GEW-Demo am 13. September
10. Juni 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 6. Juni 2018: Niedersachsen muss nach Überzeugung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) das teure Doppelsystem bei der schulischen Inklusion abschaffen. Der Landesrechnungshof hatte die kostenintensive Parallelstruktur von Förder- und Regelschulen in seinem Bericht vom 6. Juni deutlich bemängelt. „Das Nebeneinander von Förder- und Regelschulen verschärft den Fachkräftemangel und verschlingt enorme Gelder. Die Landesregierung […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
24. April 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
„Die Situation ist dramatisch …. aber alle gehen zur Tagesordnung über, als seien die Probleme gelöst oder ständen kurz vor einer Lösung“, stellte die Vorsitzende des Allgemeinen Schulleitungsverbands Deutschland e.V. (ASD), Gudrun Wolters-Vogeler, zusammenfassend im Laufe der Frühjahrstagung des Schulleitungsverbandes in Weimar fassungslos fest. Sie bezieht sich damit z. B. auf den Sanierungs- und Schulbaustau, […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. April 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Koalition verständigt sich auf Stufenplan zur Stärkung der Grundschulen ab 2019: Die 7.013 Lehrkräfte an den 473 Grundschulen in Schleswig-Holstein sollen besser besoldet werden. Auf einen entsprechenden Stufenplan hat sich die Jamaika-Koalition verständigt. 17.04.2018 / Schleswig-Holstein / Pressemeldung / Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein / Ziel sei die deutliche Stärkung dieser Schulart, sagte […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. April 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Pädagogische Fachkräfte unterstützen Schulen vor Ort dabei, religiösem Mobbing und Gewalt entgegenzuwirken. Im Jahr 2018 stellt die Bundesregierung dafür 20 Millionen Euro bereit. 09.04.2018 / Bundesweit / Pressemeldung / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend / Die Bundesregierung unterstützt Schulen dabei, Hass und Gewalt gegenüber Andersgläubigen einzudämmen und Toleranz und Demokratieverständnis zu fördern. Im […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. April 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 6. April 2018: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen teilt den Optimismus des Kultusministeriums zur Behebung des Fachkräftemangels an Grundschulen nur bedingt. Die GEW-Landesvorsitzende Laura Pooth sagte: „Nur wenn die Landesregierung die Besoldung der Grundschullehrkräfte endlich auf A 13 anhebt und spürbare Entlastungen umsetzt, wird Niedersachsen mit anderen Bundesländern in der Konkurrenz um […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
28. Februar 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 27. Februar 2018: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen sieht angesichts der 100-Tage-Bilanz von Kultusminister Grant Hendrik Tonne viele offene Fragen. „Der Kultusminister hat noch nicht ausreichend konkretisiert, wie er den Beruf der Lehrkräfte attraktiver machen und mehr Menschen dafür gewinnen will“, kritisierte die GEW-Landesvorsitzende Laura Pooth. Für die dringend notwendige Anhebung der […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. Februar 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Am 26. Februar beginnt in Potsdam die Tarifrunde beim Bund und den kommunalen Arbeitgebern. Die GEW hat am Donnerstag gemeinsam mit den anderen Gewerkschaften die Forderungen bekannt gegeben. Es geht um mehr Geld für über zwei Millionen Beschäftigte. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes fordern eine Lohnsteigerung um sechs Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
8. Februar 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 7. Februar 2018: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen verlangen für die Sprachförderung in der vorschulischen Bildung ebenso wie in den Grundschulen ausreichend Fachpersonal. Hintergrund ist eine von der Landesregierung geplante Änderung des Schulgesetzes, zu der es am 8. und 9. Februar eine Anhörung im Kultusausschuss des Landtages […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
31. Januar 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 31. Januar 2018: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen hat am 30. Januar die ersten beiden Klagen von Grundschullehrkräften gegen deren überhöhte Arbeitszeiten eingereicht. Insgesamt will die Gewerkschaft bis zum 5. Februar, wie im vergangenen Herbst angekündigt, zehn Fälle vor die Verwaltungsgerichte Braunschweig und Hannover bringen. „Alle sieben Vollzeitkräfte arbeiten nachweislich mehr als […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
29. Januar 2018 |
Von u.baselau |
Kategorie: Aktuell
Nach einer neuen Studie der Georg-August-Universität arbeiten Lehrkräfte in Deutschland im Durchschnitt länger als vergleichbare Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Dies gefährde nicht zuletzt die Gesundheit vieler Betroffener. Im Schnitt arbeiten Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen, Gesamtschulen und Gymnasien 48:18 Stunden wöchentlich gegenüber der Vergleichsbasis von 46:38 Stunden, die sich rechnerisch ergibt, wenn man die 40-Stunden-Woche […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
24. Januar 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 24. Januar 2018: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen wendet sich gegen eine geplante Schulgesetzänderung, mit der die Umsetzung der Inklusion hinausgezögert würde. Am 24. Januar hatte die Landesregierung im Landtag eine Schulgesetznovelle vorgelegt, durch die Förderschulen Lernen länger – bis ins Jahr 2028 – Bestand haben können. „Es ist keine Lösung, die […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
19. Januar 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Hannover, 18. Januar 2018: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen sieht die Ankündigung von Kultusminister Grant Hendrik Tonne positiv, Lehrkräfte von Verwaltungsarbeiten zu befreien. Auch den Wegfall der bisherigen Schulinspektion, die von einer „Fokusevaluation“ ersetzt werden soll, beurteilt die GEW als Schritt in die richtige Richtung. Allerdings bleiben aus ihrer Sicht Fragen offen. „Es […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
1. Januar 2018 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
// Am 17. Januar 2018 werden vor dem Bundesverfassungsgericht drei Fälle verhandelt, mit denen die Frage auf der Tagesordnung steht: Ist das Streikverbot für Beamtinnen und Beamte noch rechtens? // Es gibt einen Widerspruch zwischen internationalem auch Deutschland bindendem Recht und der tradierten deutschen Rechtsprechung, die es Beamtinnen und Beamten verbietet zu streiken. Die GEW […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
14. Dezember 2017 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
PRESSEMITTEILUNG Hannover, 14. Dezember 2017: „Die Notwendigkeit erheblicher Investitionen in den Bildungsbereich scheint weiterhin ignoriert zu werden. Die Anhebung der Bezüge aller Lehrkräfte auf A 13 ist nicht vorgesehen. Auch die Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes für alle Beamtinnen und Beamten fehlt abermals. Von anderen Erfordernissen im Bildungsbereich war ebenfalls kaum die Rede“, sagte die GEW-Landesvorsitzende Laura […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
11. Dezember 2017 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Gemeinsame Pressemitteilung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Gewerkschaft der Polizei (GdP) Hannover, 11. Dezember 2017: Unter dem Motto „Wunschliste 2017“ haben die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) am Montag vor dem Niedersächsischen Landtag in Hannover ihre Forderung nach Zahlung eines Weihnachtsgelds für alle Beamtinnen und Beamten […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
8. Dezember 2017 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
Das Gutachten zur Gewährung von Anrechnungsstunden, das Prof. Dr. Battis für den Philologenverband erstellt hat, stützt die Rechtsauffassung der GEW und ist eine gute und hilfreiche Ergänzung zu unseren bereits eingeleiteten Verfahren. Wie im Herbst in unserer Pressekonferenz angekündigt, führt die GEW auf Grund der Arbeitszeitstudie nicht nur gerichtliche Verfahren, die die Grundschulen betreffen, sondern […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. Oktober 2017 |
Von u.baselau |
Kategorie: Aktuell
Leserbrief von Jürgen Kramm zu einem Artikel im Anzeiger für Harlingerland (Fischer: Es fällt zu viel Unterricht aus, Ausgabe vom 4. Oktober 2017): Lieber Björn Fischer, schön, dass Sie sich auch dieses wichtigen Themas annehmen und sich die Mühe gemacht haben, alle Schulen anzuschreiben. Natürlich gibt es Unterrichtsausfall, gerade hier auf dem Lande, auch bei […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
26. September 2017 |
Von u.baselau |
Kategorie: Aktuell
Die 39-jährige Laura Pooth aus Oldenburg ist die erste Frau an der Spitze der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen. Die rund 250 Delegierten des 30.000 Mitglieder starken Landesverbandes wählten die Haupt- und Realschullehrerin am 25. September 2017 in Hannover mit 94 Prozent der Stimmen für zwei Jahre zur Landesvorsitzenden. Pooth gehört dem Geschäftsführenden Vorstand […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. Mai 2017 |
Von u.baselau |
Kategorie: Aktuell
Die Delegierten des 28. Gewerkschaftstages wählten nach der Bestätigung der Vorsitzenden Marlis Tepe (63; 71,3 Prozent der Stimmen) die weiteren sieben Vorstandsmitglieder und den Stellvertreter Tepes: Stellvertretender Vorsitzender: Andreas Keller (51) ist mit 89,1 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden. Arbeitsbereich Finanzen: Petra Grundmann (59) ist mit 69,3 Prozent der Stimmen in ihrem Amt bestätigt worden. […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. April 2017 |
Von j.kramm |
Kategorie: Aktuell
… leider nur pro Jahr und nur in Bremen. Die Landesregierung in Bremen will für strukturelle Verbesserungen in den unteren Einkommensgruppen sorgen. Unter anderem sollen Grundschullehrer (A 12) ab Juli 2017 eine allgemeine Stellenzulage von mehr als 1000 Euro brutto erhalten. Damit soll die Konkurrenzfähigkeit für das kleine Bundesland auf dem „leer gefegten Markt“ erhöht […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
30. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Land, Universitäten, Ostfriesische Landschaft und Partner aus der Erwachsenenbildung unterzeichnen Vertrag 27.1.17 – Auch in Zukunft können sich niedersächsische Lehrkräfte in den zwölf regionalen Kompetenzzentren qualitativ hochwertig und regional gut erreichbar fortbilden. Die Grundlage hierfür bilden die Verwaltungsvereinbarungen zwischen dem Niedersächsischen Kultusministerium, den niedersächsischen Universitäten mit Lehramtsausbildung und den Kooperationspartnern aus der Erwachsenenbildung sowie […]
Tags: Heiligenstadt, Kompetenzzentren, Lehrerfortbildung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
23. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Es geht vielmehr darum, wie sie künftig ausgestaltet wird: 1.000 pädagogische Fachkräfte sofort einstellen 20.1.17 – In der Anhörung zur Inklusion im Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtags am 20.1.2017 erklärte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft: „Ein Zurück in der Inklusion kann und darf es nicht geben. Deshalb lehnen wir die Anträge der CDU- und FDP-Fraktionen ab.“ […]
Tags: Inklusion, Niedersachsen
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
18.1.17 – Zahlreiche GEW Kolleginnen und Kollegen verliehen den Forderungen zum Verhandlungsauftakt durch lautstarken Protest noch einmal Kraft. Trotzdem gab es am Ende kein Ergebnis. Rund 150 Lehrerinnen und Lehrer sowie sozialpädagogische Fachkräfte an Schulen trotzten der Eiseskälte und demonstrierten am heutigen Mittwoch, 18. Januar in Düsseldorf vor dem Finanzministerium für eine bessere Bezahlung. In […]
Tags: Tarifrunde 2017
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Unterricht – Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin Politiker streiten um den richtigen Umgang. In diesem Fall trifft Religionsfreiheit auf Bildungsauftrag. 18.1.17 – Im politischen Streit um eine vollverschleierte Schülerin aus Belm bei Osnabrück haben Wissenschaftler vor der Gefahr einer Radikalisierung gewarnt. Der Islamismus-Experte Werner Schiffauer von der Universität Frankfurt/Oder lehnt eine politische Diskussion […]
Tags: Heiligenstadt, Nikab
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
16. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Beamte Landesschulbehörde suspendiert Lehrerin nach Australienreise 14.1.17 – Die niedersächsische Landesschulbehörde hat eine Lehrerin suspendiert, die im vergangenen Jahr ihre Tochter, Ex-Topmodel-Kandidatin Nathalie Volk, zum RTL-Dschungelcamp nach Australien begleitet hatte. „Das Disziplinarverfahren gegen die Beamtin wurde wieder aufgenommen, sie wurde Donnerstag mit sofortiger Wirkung vom Schuldienst suspendiert“, sagte eine Behördensprecherin. Die Pädagogin war krankgeschrieben worden, […]
Tags: Suspendierung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
16. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
14.1.17 – In Niedersachsen ist die Zahl der Schulabbrecher weiter zurückgegangen. Das geht aus einer Erhebung für das Jahr 2014 hervor, die das Landesamt für Statistik nun vorgelegt hat. Demnach haben in diesem Zeitraum 4.245 Jugendliche die Schulen verlassen, ohne mindestens den Hauptschulabschluss zu erwerben. Dies entspricht einem Anteil von 4,9 Prozent – und liegt […]
Tags: Ganztagsschule, Niedersachsen, Schulabbrecher
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Die öffentliche Rezeption der PISA-Studie gleicht der Reaktion auf Bundesligatabellen oder olympische Medaillenspiegel. Das Hauptproblem des deutschen Bildungssystems wird indes kaum angegangen. 12.1.17 – Ilka Hoffmann, GEW-Vorstandsmitglied Schule – Die PISA-Studien wollen eine Systemanalyse nationaler Bildungssysteme – und damit Anreize für das bildungspolitische Handeln – liefern. Hochkompetente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler füllen hunderte Seiten mit Daten, […]
Tags: PISA
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
12. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Schülerinnen und Schüler in Bremen und Bremerhaven müssen künftig verpflichtend an schulzahnärztlichen Untersuchungen teilnehmen. Das hat die Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz beschlossen. 12.01.17 – Bisher war die Teilnahme an diesen Untersuchungen freiwillig. Gesundheitssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt sagte: „Ich bin froh, dass wir diese verbindliche Regelung einführen, denn wir sehen einen großen Bedarf, vor […]
Tags: Schulzahnarzt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
10. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
14.12.16 – Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am (heutigen) Montag beschlossen, mit den Kommunalen Spitzenverbänden Niedersachsen eine Vereinbarung über die Kostentragung im Schulbereich abzuschließen. Die Vereinbarung umfasst ein Gesamtvolumen von rund 300 Millionen Euro bis 2021. Neben der teilweisen Entlastung der Kommunen durch Wegfall der Kosten für kommunale Schulsozialarbeit erhöht das Land ab […]
Tags: Schulsozialarbeit, Systemadministration
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
4. Januar 2017 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Der Talentscout Suat Yilmaz sucht in nordrhein-westfälischen Schulen nach Mädchen und Jungen, die von der Gesellschaft vergessen werden – um ihnen ein Studium zu ermöglichen. Über seine Erfahrungen hat er jetzt ein Buch geschrieben. In „Die große Aufstiegslüge“ ist er überzeugt: Lebensläufe können anders verlaufen – wenn man es nur will. Von Irene Geuer 2.1.17 […]
Tags: Bildungförderung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
21. Dezember 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Kultusministerin Heiligenstadt gibt grünes Licht an 22 Standorten – Offene Fragen geklärt 21.12.16 – Die Abkehr von Turbo-Abitur (G 8) zum alten Reifezeugnis nach 13 Schuljahren (G 9) schafft Übergangsprobleme. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) setzt zur Erleichterung auf „Lerngruppen“: „Wir können Schülerinnen und Schülern so ein gutes und breites Angebot für das Abitur nach […]
Tags: Gymnasium, Heiligenstadt, Turbo-Abi
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
19. Dezember 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Am 18. Januar startet die Tarifunde des öffentlichen Dienstes der Länder. Für die GEW geht es um die angestellten Lehrerinnen und Lehrer sowie die Landesbeschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. Heute hat die GEW ihre Forderungen klar gemacht. 14.12.2016 -Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben heute in Berlin ein Forderungspaket mit einem Gesamtvolumen von sechs Prozent […]
Tags: Tarifrunde 2017
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
10. Dezember 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
KV dankt Ralf-Uwe Rieger und Enno Emken Grund zu einer besinnlichen Stunde in der Vorweihnachtszeit hatte der Kreisverband in diesem Jahr wirklich einmal: mit dem Ausscheiden von Enno Emken aus dem Schulbezirkspersonalrat und gleichzeitig aus dem Referat Recht endete eine wohl über 30-jährige Ära, in der der Leiter des Referates Recht aus dem kleinen KV […]
Tags: Bezirksverband Weser-Ems, Referat Recht, Schulbezirkspersonalrat
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
8. Dezember 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Expertengremium untersucht Belastung der Lehrkräfte an Schulen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt erwartet Empfehlungen. Die zwölfköpfige Runde soll sich Zeit nehmen. 8.12.16 – Richard Höptner macht sich keine Illusionen. „Die Erwartungen sind sicher keine geringen“, sagt der frühere Chef des Rechnungshofes, der in den nächsten Monaten das Expertengremium leitet, das die Arbeitszeiten von Lehrern untersucht und […]
Tags: Arbeitszeit, Heiligenstadt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
5. Dezember 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Erste Planungsgruppen für „Regionale Beratungs- und Unterstützungszentren inklusive Schule“ starten ab Februar 2017 in elf niedersächsischen Regionen 29.11.16 – Die erste Kohorte der Planungsgruppen zur Errichtung von „Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren inklusive Schule“ (RZI) nehmen in elf Landkreisen und kreisfreien Städten ab 1. Februar 2017 ihre Arbeit auf. Damit geht ein zentraler Baustein des „Rahmenkonzepts […]
Tags: Heiligenstadt, Inklusion
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
27. November 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung „Feedback“ ersetzt Kontrollen – Tests per Computer 26.11.16 – Weniger Stress, mehr Miteinander – Kultusministerin Frauke, Heiligenstadt (SPD) geht bei den umstrittenen Schulinspektionen und Vergleichsarbeiten (VERA) neue Wege. Die Schulinspektionen wurden 2004 von Kultusminister Bernd Busemann (CDU) eingeführt und sollten Qualität und Betrieb von Schulen kontrollieren und vergleichen. Das neue „Feedback“-Verfahren fußt auf einem […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
24. November 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Initiative in Niedersachsen 23.11.16 – In den Köpfen vieler Migrantenkinder schlummert nach Ansicht von Rot-Grün ein schulisch ungenutzter Sprachschatz. Sie wachsen in Deutschland oft mehrsprachig auf, ohne aber in der Schule ihre Kenntnisse der Herkunftssprache nutzen zu können. Zumindest dann, wenn es nicht schulisch gängige Sprachen wie Englisch oder Spanisch sind, sondern Türkisch, Polnisch, Arabisch […]
Tags: Heiligenstadt, Herkunftssprache, Mehrsprachigkeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
23. November 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
22.11.16- Grundschullehrkräfte aus Bremen und Bremerhaven haben vor der Bremischen Bürgerschaft für eine faire Bezahlung nach A13 demonstriert. In Hamburg diskutierte der Gewerkschaftstag des Landesverbandes eine bessere Entlohnung. Etwa 100 Lehrkräfte aus Bremerhaven und Bremen zogen vom Bremer Hauptbahnhof vor die Bremische Bürgerschaft. Dort überreichte GEW-Landesvorstandssprecher Bernd Winkelmann Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) das Rechtsgutachten „Mittelbare […]
Tags: Besoldung, Bezüge, Grundschule
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
17. November 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
16.11.16 – Im öffentlichen Dienst werden zwar wieder Stellen geschaffen, trotzdem herrscht weiterhin Personalmangel: Um alle anstehenden Aufgaben angemessen erfüllen zu können, müsste der deutsche Staat in den kommenden Jahren mindestens 110.000 neue Fachkräfte einstellen – zusätzlich zu den rund 115.000 Stellen, die jedes Jahr aus Altersgründen neu besetzt werden müssen. Das zeigt eine neue […]
Tags: öffentlicher Dienst, Stellen
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
9. November 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Grundschullehrerinnen werden als Beamtinnen nach Besoldungsgruppe A 12 bezahlt, als Angestellte sind sie in EG 11 eingruppiert. Der GEW ist das zu wenig, sie startet die Kampagne „JA 13 – weil Grundschullehrerinnen es verdienen“. 9.11.16 – Das kleine „i“ im Kampagnenmotto ist bewusst gesetzt: Zirka 90 Prozent der Lehrkräfte an Grundschulen sind Frauen. Die aktuelle […]
Tags: Besoldung, Bezüge, Grundschule
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
3. November 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Wie Verbraucherbildung in der Schule vermittelt werden kann, zeigen 14 Schulen aus Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Hamburg. Für dieses Engagement verleiht der vzbv erstmalig die Auszeichnung „Verbraucherschule“. 3.11.16 – „Konsum und Alltagskompetenzen in der Schule fördern – Verbraucherschulen zeigen vorbildlich, wie das möglich ist: Vor allem mit großem Einsatz und viel Kreativität. Es ist an […]
Tags: Verbraucherbildung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
31. Oktober 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Kultusministerin Heiligenstadt (SPD) wirft FDP Irreführung vor Es geht um Daten. Die Liberalen haben angeblich eine Tabelle des Ministeriums verfälscht. 29.10.16 – Die Unterrichtsversorgung in den Schulen sorgt für einen scharfen Streit zwischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) und der FDP-Landtagsfraktion. Im Mittelpunkt steht eine interaktive Karte der FDP im Internet, die angeblich die aktuelle […]
Tags: FDP, Heiligenstadt, Unterrichtsversorgung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
25. Oktober 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
25.10.16 – Scharfe Kritik am hohen Unterrichtsausfall in Niedersachsen übt die FDP. Der schulpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Björn Försterling, sagte: „Die Unterrichtsversorgung an Niedersachsens Schulen ist so schlecht wie seit 15 Jahren nicht mehr und das muss sich ändern.“ Auf Drängen der FDP-Fraktion habe Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) jetzt die vorläufigen Zahlen zur Unterrichtsversorgung jeder […]
Tags: Unterrichtsversorgung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
18. Oktober 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Die GEW begrüßt grundsätzlich, dass das Kooperationsverbot in der Bildung gelockert werden soll. „Das ist ein positives Signal für die Bildungspolitik“, sagte GEW-Vorsitzende Marlis Tepe. 16.10.16 – „Jetzt müssen so schnell wie möglich belastbare Vorschläge her, wie die Umsetzung gestaltet werden soll. Dabei sind große Spielräume nötig. Der Weg etwa für das Schulsanierungs- und -modernisierungsprogramm, […]
Tags: Kooperationsverbot
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
17. Oktober 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Besser entlohnte Funktionsstellen im Kita-Bereich sind für Erzieherinnen rar. Aber: „Die Beschäftigten können nur dann im Tätigkeitsfeld gehalten werden, wenn sich die Bezahlung verbessert“, sagt Expertin Anke König. 13.10.16 – Die Leiterin der Weiterbildungsinitiative für frühpädagogische Fachkräfte, Anke König, plädiert für ein größeres Angebot an Master-Studiengängen in Kindheitspädagogik. „Die fehlen, weil die Bachelor-Studiengänge größtenteils nicht […]
Tags: Erzieherin, Kindheitspädagogik
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
15. Oktober 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildungsministerin Britta Ernst: „Bildung darf nicht vom Portemonnaie der Eltern abhängig sein.“ 14.10.16 – „Bildung darf nicht vom Portemonnaie und dem Bildungsstand ihrer Eltern abhängig sein“, sagte heute (14. Oktober) Bildungsministerin Britta Ernst im Landtag. Die Ministerin legte einen Bericht zum Elternanteil an den Bildungskosten für ihre Kinder vor, mit dem das Parlament sie beauftragt […]
Tags: Bildungskosten
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
7. Oktober 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Zum Weltlehrertag fordert die GEW eine bessere Bezahlung von Grundschullehrkräften. „Wir müssen den Beruf auch deshalb attraktiver machen, wil wir an Grundschulen auf einen kräftigen Lehrkräftemangel zusteuern“, sagte die Vorsitzende Marlis Tepe. 5.10.16 – Die Ausbildung der Grundschullehrkräfte an Universitäten dauere inzwischen genauso lange wie für alle anderen Schularten, betonte Tepe. Daher gebe es keine […]
Tags: Besoldung, Lehrkräfte
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
7. Oktober 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung – Zum 1. Februar zahlreiche Einstellungen geplant – Ministerin sieht Erfolge Für die Integration von Flüchtlingen werden vor allem Lehrer benötigt. Der bundesweite Mangel an Lehrkräften drängt die Länder jetzt in eine Konkurrenzsituation. 7.10.16 – Vor dem Hintergrund des bundesweiten Lehrermangels setzt Niedersachsen auf eine Einstellungsoffensive zum kommenden Schulhalbjahr. „Wir werden zum 1. Februar […]
Tags: Flüchtlingskinder, Heiligenstadt, Quereinsteiger, Stellenausschreibung, Stellenbesetzung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
28. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
In Niedersachsen gute Einstellungschancen für Bewerberinnen und Bewerber aller Lehrämter 26.9.16 – Zum 2. Halbjahr des Schuljahres 2016/2017 schreibt das Land Niedersachsen an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen Stellen für 1.300 Lehrkräfte aus. Das entsprechende Stellenvolumen ist der Niedersächsischen Landesschulbehörde zugewiesen worden. Sehr gute Einstellungschancen haben Lehrkräfte mit dem Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen […]
Tags: Stellenausschreibung, Stellenbesetzung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
28. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
4.000 Menschen haben die Onlinepetition der GEW Saarland mit der Forderung „A13 für alle Lehrkräfte an Grundschulen und GHS-Lehrkräfte an GemS!“ unterzeichnet. Die Unterschriften wurden an Bildungsstaatssekretärin Andrea Becker übergeben. 26.9.16 – Die GEW Saarland fordert mit der Onlinepetition die Erhöhung von Besoldungsgruppe A 12 (Gehalt zwischen 3.150 und 4.300 Euro brutto) nach A 13 […]
Tags: Besoldung, Bezüge, Grundschule
Veröffentlicht in Aktuell |
1 Kommentar »
22. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
21.8.16 – Bei der Versammlung der niedersächsischen Schulleiter am Mittwoch in Celle ist die Arbeitsbelastung der Lehrkräfte Mittelpunkt einer hitzigen Debatte gewesen. Das Führungspersonal an Schulen klagt über zu wenig Unterstützung aus der Politik – hielt sich auch mit Kritik an der Landesschulbehörde nicht zurück. „Die Art der Kommunikation zwischen Behörde und Schulleitungen ist zum […]
Tags: Heiligenstadt, Schulleitung, Überlastung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
20. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildungsgewerkschaft zur OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2016“ 15.9.16 – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich dafür stark, dass Grundschullehrkräfte besser bezahlt werden als bisher. Mit Blick auf die Studie „Bildung auf einen Blick“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sagte GEW-Vorsitzende Marlis Tepe: „Der OECD-Bericht macht deutlich, dass Grundschullehrkräfte nicht […]
Tags: Besoldung, Bezüge, Grundschule
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
15. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
BILDUNG Weser-Ems: 93 Stellen unbesetzt / GEW alarmiert 15.9.16 – Dem Land Niedersachsen gehen die Lehrer aus. 487 Stellen sind landesweit unbesetzt. Das sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) gestern im Landtag – und erntete Hohn und Spott von der Opposition. „Man muss ja fast denken, Sie hätten das Abitur nach 13 Jahren wieder eingeführt, weil […]
Tags: Heiligenstadt, Niedersachsen, Stellenausschreibung, Stellenbesetzung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
12. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Niedersachsen investiert zusätzliche 180 Mio. Euro in die Sprachförderung 9.9.16 – Durch die zwischen Bund und Ländern vereinbarte Integrationspauschale investiert Niedersachsen in 2017 und 2018 zusätzlich jeweils 90 Millionen Euro für Integrationsprogramme im Bereich der Sprachförderung. Finanziert werden damit insbesondere Maßnahmen für Flüchtlingskinder in Kindertagesstätten sowie Sprachkurse für erwachsene Flüchtlinge. Das Land Niedersachsen stellt den […]
Tags: Flüchtlinge, Flüchtlingskinder, Sprachförderung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
5. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Kultusministerin Heiligenstadt im Interview mit der Nordwestzeitung „Rechne mit mehr Abiturienten“ Eine Stundenentlastung bei Lehrern lehnt die SPD-Politikerin ab. Sie setzt auf Expertenrat. 5.9.16 – Frage: Frau Heiligenstadt, Sie sind das meistkritisierte Kabinettsmitglied. Selbst SPD-Politiker äußern sich hämisch. Was möchten Sie diesen Kritikern entgegenhalten? Sie können’s jetzt loswerden! Heiligenstadt: Das ist wie beim Bergsteigen: Manchmal […]
Tags: Arbeitszeit, Arbeitszeitstudie, Heiligenstadt, Unterrichtsverpflichtung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
5. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
LEHRER Mehr als 220 Quereinsteiger 5.9.16 – Attraktiver Schuljob: Niedersachsen hat in diesem Jahr die Rekordzahl von 223 Quereinsteigern als Lehrer an den verschiedenen Schulformen eingestellt. „Der Aktionsplan entfaltet seine Wirkung. Sonst haben wir nur 100 Quereinsteiger“, erklärte die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) im Interview mit der OZ. Für die Bewerber gebe es „keinen […]
Tags: Heiligenstadt, Quereinsteiger
Veröffentlicht in Aktuell |
1 Kommentar »
2. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Kultusministerium und Partner aus Kunst, Kultur und Musik unterzeichnen Rahmenvereinbarung. 1.9.16 – Das Niedersächsische Kultusministerium hat am Mittwoch in der Herschelschule in Hannover mit Musik-, Kunst- und Kulturverbänden Rahmenvereinbarungen zur Zusammenarbeit in den öffentlichen Ganztagsschulen abgeschlossen. Damit soll die gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit vor dem Hintergrund der verbesserten Rahmenbedingungen, die das Land den Schulen bietet, weiterentwickelt […]
Tags: Kulturelle Bildung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
1. September 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Umfrage Zu wenig Hilfe durch Behörden 30.8.16 – Niedersachsens Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich von Schulbehörden und Ämtern alleingelassen, wenn es um Inklusion, Ganztag, Sprachförderung und die Integration von Migrantenkindern geht. Diese Ergebnisse zeigt die von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) in Auftrag gegebene Online-Um-frage unter den 90000 Lehrkräften. Experten der Leupha-na Universität Lüneburg werteten die […]
Tags: Flüchtlingskinder, Ganztagsschule, Inklusion
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
30. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Lehrer beklagen sich – Kultusministerin Heiligenstadt nimmt Kritik ernst Die SPD-Politikerin verspricht Entlastung. Zur Arbeitszeit äußert sie sich nicht. 30.8.16 -Schulinspektionen sollen eine Hilfe sein für Lehrer und Schulen, um sich weiterzuentwickeln. „Doch sie entpuppen sich als Belastungsfaktor“, räumt Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) ein. Das eindeutige Bild ergibt sich aus der Online-Befragung der Leuphana-Universität […]
Tags: Heiligenstadt, Schulinspektion
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
30. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
30.8.16 – „Die heute (Montag, den 30.8.2016) von David Horstmann, Leuphana Universität, vorgestellten Ergebnisse der Online-Umfrage des Kultusministeriums enthalten einen Appell der Lehrkräfte an die Ministerin, umgehend Korrekturen bei der „Eigenverantwortlichen Schule“ einzuleiten, ihren Reformkurs (Inklusion, Ganztag, Sprachförderung, Integration der Migranten) fortzuführen und durch eine näher an den Bedürfnissen der Schulen ausgerichtete Beratung und Fortbildung […]
Tags: Heiligenstadt, Kultusministerium, Umfrage
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
27. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
26.8.16 – Die Bewirtschaftung freier Lehrerstellen an den öffentlichen berufsbildenden Schulen wird ab dem Schuljahr 2016/17 dauerhaft zentral im Rahmen einer Koordinierten Stellenbewirtschaftung (KoSt) in der Niedersächsischen Landesschulbehörde erfolgen. Außerdem stellt die Niedersächsische Landesregierung den öffentlichen berufsbildenden Schulen kurzfristig zu Beginn des neuen Schuljahres 2016/2017 noch rund 100 zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten im Rahmen eines Nachtrags zum […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
26. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
BILDUNG Neues Konzept für Oberstufe 26.8.16 – Das künftige Abitur nach neun Schuljahren in Niedersachsen (G9), das das derzeitige „Turbo-Abi“ (G8) ab 2019 ablöst, soll deutlich stressfreier für Schüler sein als bisher. Das kündigte Frauke Heiligenstadt (SPD) mit der Vorlage eines Konzepts zur Oberstufenreform ab 2018/19 an. „Weniger Eile, mehr Tiefe“ laute das Motto, erklärte […]
Tags: Abitur, Gymnasium, Heiligenstadt, Oberstufe
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
25. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Unterstützung für Abendgymnasium Osnabrück 24.8.16 – Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Eberhard Brandt unterstützt die Entscheidung des Kollegiums des Sophie-Scholl-Abendgymnasiums in Osnabrück, dass das Tragen eines Niqab mit der Teilnahme am Unterricht unvereinbar ist. „Pädagogische Kommunikation und Interaktion mit MitschülerInnen erfordern ein offenes Gesicht.“ Gerade dieses Abendgymnasium sei für seine religiöse und […]
Tags: Eberhard Brandt, Niqab
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
25. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Zahl der arbeitslosen Pädagogen in Niedersachsen fast verdoppelt – Wiedereinstellung nach Ferien – Lohn gespart Die Linkspartei spricht von unhaltbaren Zuständen. Die Praxis ist in fast allen Bundesländern verbreitet, um sechs Wochen Gehalt zu sparen. 25.8.16 – Die Bundesländer schicken während der Sommerferienzeit Tausende Lehrer in die Arbeitslosigkeit. Im August 2015 war die Zahl […]
Tags: Besoldung, Bezüge, Fristverträge
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
21. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
21.8.16 – Bei der Versammlung der niedersächsischen Schulleiter am Mittwoch in Celle ist die Arbeitsbelastung der Lehrkräfte Mittelpunkt einer hitzigen Debatte gewesen. Das Führungspersonal an Schulen klagt über zu wenig Unterstützung aus der Politik – hielt sich auch mit Kritik an der Landesschulbehörde nicht zurück. “Die Art der Kommunikation zwischen Behörde und Schulleitungen ist zum […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
19. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
AUSSCHUSS Der Landkreis Aurich spürt schon jetzt eine hohe Nachfrage nach dem Lesenester-Ersatz Lesenester und Mathestübchen Dessen Entwicklung ist noch gar nicht ganz abgeschlossen. Eine Arbeitsgruppe feilt an den Feinheiten für das neue System. 19.8.16 – Ade Lesenester, willkommen Leseinseln: Nach diesem Muster hat sich der Landkreis Aurich nach dem Aus für das bewährte Lernsystem […]
Tags: Leseförderung, Lesenester
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
13. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
8.8.16 – Aufgrund der besonderen Bedarfs- und Bewerberlage für einige Unterrichtsfächer, berufliche Fachrichtungen und sonderpädagogische Fachrichtungen steht der Weg in die Schule zurzeit nicht nur Lehrkräften mit einer klassischen für die Unterrichtstätigkeit an Schulen in Niedersachsen vorgesehenen Lehramtsausbildung offen, sondern auch am Lehrerberuf Interessierten, die ein anderes Hochschulstudium als ein Lehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen haben oder […]
Tags: Einstellungen, Grundschule, Quereinsteiger, Stellenausschreibung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
11. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Rechtsstreit um Arbeitszeit – Auch Philologenverband droht mit Klage Verfassungsrechtler Battis erinnert an die „Fürsorgepflicht“. Es gelte die 40-Stunden-Woche. 11.8.16 – Schweres Geschütz: „Eine bewusste Verletzung verfassungsrechtlicher Pflichten“ wirft der Philologenverband der rot-grünen Landesregierung beim Umgang mit der Arbeitszeit von Lehrern vor. Die Pädagogen-Organisation stützt sich dabei auf ein Rechtsgutachten des Staatsrechtlers Prof. Ulrich […]
Tags: Arbeitszeit, Fürsorgepflicht, Philologenverband
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
4. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Heiligenstadt wirbt mit einem 17-Punkte-Plan – Erst 2040 von 2700 freien Stellen besetzt Auch Seiteneinsteiger sind begehrt. Referendare können schon früher anfangen. 4.8.16 – Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) sucht händeringend neue Lehrer für Niedersachsen. Hintergrund ist ein dramatischer Lehrkräftemangel: Zum neuen Schuljahr sind 2700 Stellen an den öffentlichen Schulen ausgeschrieben. Bislang wurden davon aber […]
Tags: Heiligenstadt, Stellenausschreibung, Stellenbesetzung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
2. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
STUDIE Gewerkschaft prüft Klage 2.8.16 – „Alarmierend“ nennt Verbandschef Eberhard Brandt die Studie zur Arbeitssituation von Lehrern, die Göttinger Forscher im Auftrag seiner Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ermittelt haben. Danach leisten Niedersachsens Gymnasiallehrer 50000 unbezahlte Überstunden pro Woche. Pro Lehrer sind es drei Stunden und fünf Minuten Mehrarbeit pro Woche, bei Grundschullehrern eine Stunde […]
Tags: Arbeitszeit, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Heiligenstadt
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
1. August 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Niedersächsische Arbeitszeitstudie der Lehrkräfte 2015/16 Teilzeit-Lehrkräfte an allen Schulformen benachteiligt 1.8.16 – Am Montag, den 1. August 2016, stellten die Wissenschaftler der Universität Göttingen Dr. Frank Mußmann und Dr. Thomas Hardwig bei der Schuljahresanfangspressekonferenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Niedersachsen, die Ergebnisse der Niedersächsischen Arbeitszeitstudie 2015/16 vor. Die GEW Niedersachsen hatte diese Studie […]
Tags: Arbeitszeit, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
25. Juli 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Die Vereinbarung wurde von der Kultusministerkonferenz (KMK) 1982 getroffen, als die klassische Dreigliedrigkeit noch die Norm darstellte. Seitdem ist sie – ungeachtet aller strukturellen und pädagogischen Veränderungen – nur geringfügig geändert worden. 6.7.16 – (Dr. Brigitte Schumann) Es ist an der Zeit, dass die KMK die Realität zur Kenntnis nimmt. Die Aufteilung der Schülerinnen und […]
Tags: äußere Differenzierung, gemeinsames Lernen, KMK
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
14. Juli 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Die Unterrichtsverpflichtung für Grundschullehrkräfte müsse gesenkt und ihre Bezahlung verbessert werden. Das hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mit Blick auf die heute veröffentlichte Grundschulstudie des Bildungsforschers Prof. Klaus Klemm gefordert. 13.7.16 – „Die Grundschulen müssen endlich deutlich mehr finanzielle Mittel erhalten als in der Vergangenheit. Nach dem Motto ‚Kleine Kinder – kleines Geld, große […]
Tags: Arbeitszeit, Besoldung, Grundschule, Unterrichtsverpflichtung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
14. Juli 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
14.7.16 – Niedersachsen will die Sozialarbeit an Schulen stärken. Dafür hat die Landesschulbehörde nun 500 Stellen an Haupt- und Oberschulen sowie Kooperativen und Integrierten Gesamtschulen ausgeschrieben, teilte das Kultusministerium am Mittwoch mit. Soziale Arbeit werde immer mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil des schulischen Angebots, sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Die Stellen kommen nahezu flächendeckend den […]
Tags: Schulsozialarbeit
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
12. Juli 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
29.6.16 – Rund 10.300 Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich an der Online-Befragung des Niedersächsischen Kultusministeriums „Mehr Zeit für gute Schule“ beteiligt. Insgesamt waren mehr als 90.000 Beschäftigte an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen vom 1. bis zum 25. Juni 2016 dazu aufgefordert, freiwillig und anonym ihre aktuelle […]
Tags: Arbeitszeit, Befragung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
12. Juli 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Die Fraktion Die Linke sieht einen immer größeren Einfluss von Wirtschafts- und Finanzverbänden, Stiftungen sowie Unternehmen auf Unterrichtsinhalte in den Schulen. 28.6.16 – Die Abgeordneten befürchten eine einseitige Ausrichtung „auf die Interessen der Wirtschaft“. Wenn dieser Einfluss aus kommerziellen Gründen geschehe, müsse „von direkter lobbyistischer Einflussnahme gesprochen werden“, schreibt die Fraktion in einem Antrag (18/8887). […]
Tags: Lobbyismus
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
27. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Steuern die Grundschulen auf einen erheblichen Lehrermangel zu? Erschreckende Rückmeldungen aus dem laufenden Einstellungsverfahren zum Schuljahresbeginn legen dies nahe. 24.6.16 – Zahlreiche Stellen können mangels Bewerber*innen nicht wieder besetzt werden und laufen leer. „Allein im Bezirk Düsseldorf konnten in der ersten Einstellungsrunde von 443 Stellen immerhin 260 nicht besetzt werden. Außerdem gab es dort für […]
Tags: Nordrhein-Westfalen, Stellenausschreibung, Stellenbesetzung
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
23. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
Bildung Opposition schlägt Alarm 23.6.16 – Die Opposition schlägt Alarm: Grundschullehrern droht eine Arbeitsüberlastung durch ständig steigende Aufgaben, besonders durch die Ausweitung der Inklusion und eine zunehmende Bürokratie. Mittlerweile gebe es eine regelrechte „Beschwerdewelle“. In einer Anfrage an die Landesregierung will die CDU deshalb wissen, wie genau sich die Arbeitsbelastung der Grundschullehrer verändert hat und […]
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »
20. Juni 2016 |
Von kj.richter |
Kategorie: Aktuell
In Berlin streiken die Lehrer – sie verlangen gerechtere Gehälter. Manche von ihnen sind Spitzenverdiener, andere Niedriglöhner. Hier verraten Lehrer, wie viel Geld sie für ihre Arbeit bekommen. 20.6.16 – Tausende Lehrer wollen am Montag und Dienstag in Berlin nicht in die Schule gehen. Sie streiken. Dazu hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) aufgerufen. […]
Tags: Besoldung, Lehrer, Lohn
Veröffentlicht in Aktuell |
Keine Kommentare »